Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Musik am alten St. Marien-Dom in Hamburg (1277–1782)

Buch | Softcover
420 Seiten
2024 | 1. Auflage
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-79159-7 (ISBN)
CHF 84,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit der Abdankung des letzten Kantors (1782) und dem Abriß des gotischen Domes in Hamburg (1804-1807) als Folge der Säkularisierung fand die Dommusik in Hamburg ein Ende. Damit ging eine fast 1200-jährige musikalische Tradition zu Ende, in deren Verlauf sich sowohl die katholische (1277 Errichtung einer 'Cantoria') als auch die evangelische Kirchenmusik (von 1529 an) zu einem bedeutenden Abschnitt der hamburgischen Kulturgeschichte entwickelt hatte. In den drei Kapiteln des vorliegenden Buches werden die Baugeschichte des Domes einschließlich der erhaltenen sakralen Kunstwerke, die Zeit der katholischen und die der evangelischen Kirchenmusik beschrieben. Im Mittelpunkt der Kapitel über die Musik stehen die Prosopographien der Kantoren und Organisten sowie die Aufführungskalender mit den an bestimmten kirchlichen Festtagen erklungenen Werken. Abschließend werden, nach musikalischen Gattungen geordnet, die konfessionell verschiedenen Repertorien erörtert.

Hans Joachim Marx war Professor für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der älteren Musikgeschichte, insbesondere der des 17. und 18. Jahrhunderts. Er ist u.a. korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, emeritiertes ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und corr. Member of the Institute of Advanced Musical Studies, King's College, London.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik ; 26
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Cathedral choirmasters • Catholic Church Music • Dom-Kantoren • Evangelische Kirchenmusik • Gregorianischer Choral • Hamburgische Musikgeschichte • Hamburg music history • Katholische Kirchenmusik • Liturgische Musik des Mittelalters • Medieval liturgical music • musikalische Aufführungspraxis • Norddeutsche Kulturgeschichte • North German cultural history • Oratorien • oratorios • organ music • Orgelmusik • passion music • Passion plays in the middle ages • Passionsmusik • Passionsspiele • Performance practice • Plainchant • Protestant church music
ISBN-10 3-506-79159-1 / 3506791591
ISBN-13 978-3-506-79159-7 / 9783506791597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 53,90