Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Conversations on Canaanite and Biblical Themes -

Conversations on Canaanite and Biblical Themes (eBook)

Creation, Chaos and Monotheism
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
376 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-060629-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
104,95 inkl. MwSt
(CHF 102,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Arguments over the relationship between Canaanite and Israelite religion often derive from fundamental differences in presupposition, methodology and definition, yet debate typically focuses in on details and encourages polarization between opposing views, inhibiting progress. This volume seeks to initiate a cultural change in scholarly practice by setting up dialogues between pairs of experts in the field who hold contrasting views.

Each pair discusses a clearly defined issue through the lens of a particular biblical passage, responding to each other's arguments and offering their reflections on the process. Topics range from the apparent application of 'chaos' and 'divine warrior' symbolism to Yahweh in Habakkuk 3, the evidence for 'monotheism' in pre-Exilic Judah in 2 Kings 22-23, and the possible presence of 'chaos' or creatio ex nihilo in Genesis 1 and Psalm 74. This approach encourages the recognition of points of agreement as well as differences and exposes some of the underlying issues that inhibit consensus. In doing so, it consolidates much that has been achieved in the past, offers fresh ideas and perspective and, through intense debate, subjects new ideas to thorough critique and suggests avenues for further research.



Rebecca Watson, Faraday-Institut für Wissenschaft und Religion, Cambridge, Adrian H. W. Curtis, Universität Manchester, UK.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2022
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-11-060629-1 / 3110606291
ISBN-13 978-3-11-060629-4 / 9783110606294
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75