Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Frühgriechische Philosophie

Den Anfang nachdenken
Buch | Softcover
550 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042212-4 (ISBN)
CHF 61,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im fünften und sechsten Jahrhundert vor Christus beginnen in Griechenland Menschen, auf neue Weise über die Ursprünge und Urgründe der Welt nachzudenken. Dieses Denken verstehen wir heute als ein erstes Philosophieren. Nur zögernd löst es sich aus seinen überkommenen Bindungen an den Mythos, der das Werden der Welt als Theogonie begreift. Dabei legt es freilich eigene Gründe, auf denen unser Denken bis heute beruht. Dazu gehört auch, den göttlichen Grund der Welt immer mehr als einen Naturgrund zu erfassen und darin auch die Gründe des eigenen Denkens auszumachen.

Die vorliegende Darstellung denkt den Anfang des philosophischen Denkens aus seinen eigenen Voraussetzungen heraus nach. Sie verfolgt die Entwicklungen von Thales bis Demokrit und setzt sie zueinander in Beziehung. Eine Schwierigkeit besteht darin, dass die Anfänge überformt sind durch ein späteres Denken und uns nur eine lückenhafte und fragmentierte Überlieferung der sogenannten "Vorsokratiker" erhalten ist.

Prof. Dr. em. Hans-Joachim Fischer ist Erziehungswissenschaftler und war Professor für Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Neben pädagogischen und wissenschaftsdidaktischen Schwerpunkten forscht er zur Geschichte der Naturphilosophie.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 944 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Mathematik • Naturphilosophie • Physik
ISBN-10 3-17-042212-X / 317042212X
ISBN-13 978-3-17-042212-4 / 9783170422124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20