Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Productivity Machines (eBook)

German Appropriations of American Technology from Mass Production to Computer Automation
eBook Download: PDF
2019
368 Seiten
The MIT Press (Verlag)
978-0-262-35371-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
125,62 inkl. MwSt
(CHF 122,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
How productivity culture and technology became emblematic of the American economic system in pre- and postwar Germany.The concept of productivity originated in a statistical measure of output per worker or per work-hour, calculated by the US Bureau of Labor Statistics. A broader productivity culture emerged in 1920s America, as Henry Ford and others linked methods of mass production and consumption to high wages and low prices. These ideas were studied eagerly by a Germany in search of economic recovery after World War I, and, decades later, the Marshall Plan promoted productivity in its efforts to help post-World War II Europe rebuild. In Productivity Machines, Corinna Schlombs examines the transatlantic history of productivity technology and culture in the two decades before and after World War II. She argues for the interpretive flexibility of productivity: different groups viewed productivity differently at different times. Although it began as an objective measure, productivity came to be emblematic of the American economic system; post-World War II West Germany, however, adapted these ideas to its own political and economic values. Schlombs explains that West German unionists cast a doubtful eye on productivity's embrace of plant-level collective bargaining; unions fought for codetermination-the right to participate in corporate decisions. After describing German responses to US productivity, Schlombs offers an in-depth look at labor relations in one American company in Germany-that icon of corporate America, IBM. Finally, Schlombs considers the emergence of computer technology-seen by some as a new symbol of productivity but by others as the means to automate workers out of their jobs.
Erscheint lt. Verlag 6.9.2019
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Naturwissenschaften
ISBN-10 0-262-35371-7 / 0262353717
ISBN-13 978-0-262-35371-7 / 9780262353717
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung in ihre Konzepte und Forschungsergebnisse

von Wolfgang König

eBook Download (2021)
Franz Steiner Verlag
CHF 23,45
Eine Einführung in ihre Geschichte, Theorien, Methoden und aktuellen …

von Rolf-Jürgen Gleitsmann-Topp; Rolf-Ulrich Kunze …

eBook Download (2022)
utb. (Verlag)
CHF 45,90