Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis

Anleitungsbuch mit 114 Bildkarten für die Arbeit mit tierbezogenen Analogien. Buch und Kartenset
Buch | Hardcover
300 Seiten
2022
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40553-6 (ISBN)
CHF 95,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
•Die Natur ist Vorbild: Tiere als Inspirationsquelle und Analogie in Beratung und Therapie
•Neugier und Tierliebe auf einen Streich: Mit 114 farbigen Bildtierkarten für Therapie- und Beratungsprozesse
lt;p>Für die Menschen dient die Natur von jeher als Vorbild, Anregung und Quelle der Inspiration. Es geht hierbei um Ähnlichkeiten, Übereinstimmungen, Vergleich- und Übertragbarkeit und funktionsgleiche Strukturen, kurz: um Analogien. Analogien werden in vielen Handlungsfeldern der Naturwissenschaften, im Produktdesign und in der Organisationstheorie verwendet, aber auch in Beratung und Therapie.

Holger Lindemann und Nikola Siller führen in ihrem Praxisbuch in die Arbeit mit Tieren als Ausgangspunkt für Analogiebildung ein und zeigen zahlreiche Methoden für deren kreativen Einsatz in Beratung und Therapie. Der methodische Schwerpunkt liegt auf der Verwendung der zugehörigen 114 farbigen Bildtierkarten. Die Bildkarten werden im durchgehend farbigen Buch durch Kurzbeschreibungen und weitere Informationen zu den einzelnen Tieren systematisch ergänzt: Lebensraum und Ernährung, Körpermerkmale und Fähigkeiten, Soziales und Kommunikation werden ebenso berücksichtigt wie Geschichte, Mediendarstellung und Sonderbares, Mythologie und Religion. Alle diese spannenden und zum Teil unbekannten Details unterstützen die kreative Arbeit mit den Bildkarten und liefern inspirierende Impulse für die Beratungs- und Therapiepraxis.

Prof. Dr. Holger Lindemann, Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge, ist Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Er ist zertifizierter Lehrender (SG/DGSF)für Systemische Beratung, Systemisches Coaching, Systemische Supervision und Systemische Organisationsentwicklung sowie zertifizierter Mediator. Er nimmt freiberufliche Tätigkeiten als Fortbildner, Supervisor, Coach, Mediator und Organisationsberater wahr. Er hat langjährige berufliche Erfahrung als Führungskraft und Einrichtungsleitung in der offenen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Seine zahlreichen Veröffentlichungen haben die Schwerpunkte Konstruktivismus und Systemtheorie, systemische Beratung und Therapie, Schulorganisation und Schulentwicklung.

Nikola Siller, Politikwissenschaftlerin M.A., ist Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung sowie Lehrende für Systemische Supervision (DGSF) und Mitglied in DGSF und SG. Sie ist Geschäftsführerin von Kompanera e. V. und freiberuflich tätig als Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach und Trainerin. Sie lehrt an diversen Hochschulen und Weiterbildungsinstituten. Neben systemischen Formen der Gesprächsführung und Beratung liegen ihre Schwerpunkte auf System- und Organisationstheorie, Führungstheorien, New Work, Gleichstellung und Gleichbehandlung in Unternehmen, gender- und diversitätssensibler Organisationsgestaltung, Politik- und Strategieberatung.

Daniel Bauer, Grafikdesigner, Illustrator und Kinderbuchillustrator, ist Artdirector bei zweiband media, Berlin, sowie Dozent für grafische Techniken und modulares Gestalten im Lette-Verein Berlin.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Daniel Bauer
Zusatzinfo durchgehend farbig, mit 12 Abb. und einer Tab. sowie 114 Bildkarten in stabiler Pappbox
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 170 x 250 mm
Gewicht 2159 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Analogiebildung • Anleitungsbuch • Anteile • Arbeit mit Bildkarten • Beratung • Bildkarten • Ego States • Fachmaterial • Krafttier • Methode • Praxisbuch • Praxismaterial • symbolisches Arbeiten mit Tieren • Symboltier • Systemische Beratung • Systemische Therapie • Teilearbeit • Therapie • Tierkarten
ISBN-10 3-525-40553-7 / 3525405537
ISBN-13 978-3-525-40553-6 / 9783525405536
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95