Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beziehungsdynamiken besser verstehen

Tiefenpsychologisches Wissen für die psychiatrische Arbeit
Buch | Softcover
192 Seiten
2020
Psychiatrie Verlag
978-3-88414-938-6 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Heute dominieren die kognitiv-verhaltenstherapeutischen Richtungen die therapeutischen
Diskurse. Der Autor macht Erkenntnisfortschritte und Verständnishilfen aus modernen psychodynamischen Ansätzen für komplizierte Beziehungsgeschehnisse und scheinbar unverständliche Krisen nutzbar.
Von Freud bis Fonagy: Tiefenpsychologisches Wissen nutzenIm Hintergrund psychischer Beeinträchtigungen stehen immer auch spezielle psychodynamische Einflussfaktoren. Zu lange ist dieses Wissen in der psychiatrischen Arbeit nicht beachtet worden, dabei bietet es gerade für den Beziehungsaufbau und die Vermeidung von Beziehungsabbrüchen mit psychisch erkrankten Menschen viele praktische Ansatzpunkte.In diesem Buch werden nicht nur die psychodynamischen Modelle und Mechanismen im Überblick vorgestellt, auch die wichtigsten Störungsgruppen werden aus dieser Perspektive beleuchtet. Zahlreiche Praxisbeispiele machen deutlich: Wer tiefenpsychologische Dynamiken erkennt und versteht, kann besser mit erkrankten Menschen in Kontakt treten und bleiben.

Prof. Dr. Reinhard Lütjen ist Diplom-Psychologe und approbierter Psychotherapeut. Er lehrt am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH Kiel.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachwissen
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte beziehungsdynamik • Psychiatrie • Psychodynamik • Tiefenpsychologie
ISBN-10 3-88414-938-5 / 3884149385
ISBN-13 978-3-88414-938-6 / 9783884149386
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich