Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Welt der Habsburger

Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses - Ein SPIEGEL-Buch
Buch | Softcover
304 Seiten
2019
Penguin (Verlag)
978-3-328-10521-3 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Glanz, Tragik und der beispiellose Aufstieg der Donaumonarchie

Kaum eine Dynastie hat Europa so geprägt wie die Habsburger. Nach dem zielbewussten Aufbau einer Hausmacht in der Alpenregion wuchs ihr Territorium durch Heiratspolitik und glückliche Erbfälle, bis sie weite Teile des Kontinents, ja sogar Kolonien in Übersee beherrschten. In einem opulenten Panorama erzählen SPIEGEL-Autoren und renommierte Wissenschaftler die verzweigte Geschichte des Hauses Habsburg vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Mit zahlreichen Karten, Grafiken und Abbildungen

Ausstattung: mit Abbildungen

Dietmar Pieper, geboren 1963, ist Reporter im Auslandsressort des SPIEGEL. Zuvor war er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN und hat unter anderem die Bücher »Die Reformation« und »Das Reich der Deutschen« herausgegeben.Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist Redakteur im Ressort Sonderthemen des SPIEGEL. Er hat literaturgeschichtliche und bibliographische Studien veröffentlicht, unter anderem zur Goethezeit und zu Rudolf Borchardt, und ist Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter »Die Aufklärung« und »Die Bibel«.

Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Er hat literaturgeschichtliche und bibliographische Studien veröffentlicht, unter anderem zur Goethezeit und zu Rudolf Borchardt. Er ist Herausgeber zahlreicher SPIEGEL/DVA-Bücher darunter »Die Bibel« (2015), »Rom« (2016) und »Die Aufklärung« (2017).

»Brillant an diesem Sachbuch ist die überzeugende Mischung aus fundierten Fakten und einem informativ-populären Schreibstil.« Financial Times Deutschland

»Brillant an diesem Sachbuch ist die überzeugende Mischung aus fundierten Fakten und einem informativ-populären Schreibstil.«

»Durchgehende Lesbarkeit. Alle Beiträge zu Facetten des Habsburgischen glänzen, und zwar sprachlich wie fachlich.«

»Diejenigen, die ellenlange Stammbäume und Wirrnisse von Jahreszahlen fürchten, finden hier lebendige Geschichte.«

»Fundiert griffige Aufsatzsammlung über Aufstieg, Glanz, Mythos und Fall des Herrscherhauses.«

»Ein opulentes Panorama«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ein SPIEGEL-Buch
Zusatzinfo mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 187 mm
Gewicht 309 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Buch • Bücher • Donau-Monarchie • Dynastie • Europa • Franz Joseph • Geschichte • Herrschaftsgeschlecht • Karl V. • k.u.k. • Maria Theresia • Österreich • Sisi • Taschenbuch • Wallenstein • Wien
ISBN-10 3-328-10521-2 / 3328105212
ISBN-13 978-3-328-10521-3 / 9783328105213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95