Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pädagogik - Phänomenologie

Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen
Buch | Softcover
VII, 362 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15742-5 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieser Band fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Phänomenologie und Pädagogik in historischer, systematischer, praktischer und methodologischer Hinsicht. Er bietet  eine strukturierte Zusammenstellung und Auswertung traditioneller und aktueller Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Diskurs der phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie wird in phänomenologischen Beschreibungen und Analysen pädagogischer Phänomene, in historischen und systematischen Untersuchungen, in Studien zum schulischen Lernen und Erziehen sowie zur phänomenologischen Forschungspraxis diskutiert und veranschaulicht. 

Prof. Dr. Malte Brinkmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Marc Fabian Buck ist Associate Professor an der Faculty of Professional Studies der Nord Universität in Bodø, Norwegen.Severin Sales Rödel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Pädagogik - Phänomenologie: Systematische und historische Studien.- Pädagogische Phänomene.- Pädagogik und Phänomenologie in der Schule.- Phänomenologie als Praxis pädagogischer Forschung.


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Zusatzinfo VII, 362 S. 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Bildung • Cognition and cognitive psychology • Education • Educational Philosophy • Erziehung • Erziehungswissenschaft • Identität • Learning & Instruction • Learning and Instruction • Learning & Instruction • Pädagogik • Pädagogische Anthropologie • Phänomenologie • Philosophy and theory of education • Philosophy of education • Teaching skills and techniques
ISBN-10 3-658-15742-9 / 3658157429
ISBN-13 978-3-658-15742-5 / 9783658157425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95