Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kindheit im Schatten

Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen

(Autor)

Buch | Softcover
232 Seiten
2016
Links, Ch (Verlag)
978-3-86153-879-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kindheit im Schatten - Maja Roedenbeck
CHF 32,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie kranke Eltern das Leben ihrer Kinder über Jahrzehnte prägen
Vera, 48, kann es nicht ertragen, sich ausgeschlossen zu fühlen. Uli, 27, bekommt Angst, wenn sich ihre Freunde nicht täglich bei ihr melden. Fridolin, 46, konnte sich lange nicht selbst im Spiegel anschauen. Jeanette, 18, wollte ihren ersten Freund sieben Monate lang nicht küssen.

Menschen, die als Kind einen kranken Elternteil hatten – körperlich, psychisch oder suchtkrank –, machen ihre schwierige Kindheit meist erst im Erwachsenenalter zum Thema. Wenn die Partnersuche erfolglos verläuft, sie auf Schwierigkeiten in Beziehungen stoßen oder beim Gründen der eigenen Familie überfordert sind. Sie schotten sich ab. Schuldgefühle, Verlustängste, Probleme im Miteinander oder Depressionen beeinträchtigen ihr Leben.

Maja Roedenbeck erzählt nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern versammelt Stimmen von Betroffenen, Psychologen und Experten. Ihr Buch macht Mut, das eigene Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.

Maja Roedenbeck, Jahrgang 1976, Studium der Anglistik, Publizistik und Philosophie, ausgebildete Hörfunkredakteurin und -moderatorin, freie Autorin und Journalistin unter anderem für die »Süddeutsche Zeitung«, verheiratet, zwei Kinder, lebt in Berlin. Bisherige Bücher: »Geschichten von der Quarterlife Crisis« (Berlin 2003) und »Du bist nicht meine erste Liebe« (Berlin 2004).

Dies ist ein Buch nicht nur für diejenigen, die selbst Ähnliches erlebt haben. Insbesondere wird deutlich, wie wichtig ein helfendes Netzwerk ist, das sich für diese »starken« Kinder wirklich starkmacht.
Hamburger Abendblatt
Die Autorin verleiht vor allem den betroffenen, heute z.T. erwachsenen Kindern eine Stimme, die von klein auf die Pflege ihrer Eltern übernehmen müssen und mussten.
Adelgundis Hovestadt, Buchprofile/Medienprofile

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 286 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Schlagworte Alkoholiker • Depressionen • Kinder pychisch kranker Eltern • Kindheit • kranke Eltern • Prägung • Psychisch kranke Eltern • Schamgefühle • Schuldgefühle • Transplantation • Verlustängste
ISBN-10 3-86153-879-2 / 3861538792
ISBN-13 978-3-86153-879-0 / 9783861538790
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20