Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit

Geschichten erzählen mit Übungen und Spielen
Buch | Softcover
224 Seiten
2022 | 3. überarbeitete Auflage 2023
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1151-9 (ISBN)
CHF 56,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, ist nicht nur für den schulischen Erfolg, sondern auch für das tägliche Leben unerlässlich. Störungen der Erzählfähigkeit nehmen aber wie alle Sprachentwicklungsstörungen immer mehr zu.Eine Erzählung oder Geschichte ist eine systematische Anordnung von thematisch orientierten Einzelheiten. Sie beinhaltet eine Struktur und eine Weiterentwicklung, die sie von einer einfachen Beschreibung abheben.Dieses Lehr- und Therapiebuch erklärt den theoretischen Hintergrund, erste kindliche Geschichtenteile sowie auch die Voraussetzungen und die Entwicklungsstufen der Erzählfähigkeit.Handelt es sich um eine leichte Verzögerung, kann im Kindergarten oder Elternhaus nach den beschriebenen Möglichkeiten der allgemeinen Förderung vorgegangen werden.Für die Behandlung von komplexeren Störungen durch Sprachtherapeuten und Logopäden liegt ein therapieimmanentes informelles Diagnoseverfahren vor. Die therapeutischen Spiele mit ausführlichen Anleitungen und Kopiervorlagen erleichtern eine strukturierte Therapie.Dieses Buch eignet sich für alle, die mit Kindern zu tun haben: Sprachtherapeut:innen, Logopäd:innen, Lehrer:innen, Kindergärtner:innen und Eltern.

Susan Schelten-Cornish ist akademische Sprachtherapeutin (Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten, dbs) und zertifiziertes Mitglied der Canadian Association of Speech-Language Pathologists and Audiologists (CASLPA). Nach dreijähriger therapeutischer Tätigkeit in einem Sprachheilzentrum ist sie seit 1980 Inhaberin einer niedergelassenen Praxis für Sprachtherapie für alle Störungsbilder, mit Behandlungsschwerpunkten Erzählen, frühe Sprachbehandlung und Stottern. Sie publizierte zur sprachtherapeutischen Forschung und Praxis in diesen drei Themenkreisen. Fortbildungen über das Erzählen und über frühe Sprachbehandlung gibt sie seit 2005.

Erscheint lt. Verlag 20.10.2022
Reihe/Serie Materialien zur Therapie
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Verlagsort Idstein/Ts.
Sprache deutsch
Maße 210 x 298 mm
Gewicht 885 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Dysgrammatismus • Erzählen • Logopädie • Sprachentwicklung • Sprachentwicklungsstörung • Sprachheilpädagogig • Sprachheilpädagogik • Sprachspiel • Sprachstörungen • Wortschatzschwäche
ISBN-10 3-8248-1151-0 / 3824811510
ISBN-13 978-3-8248-1151-9 / 9783824811519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich