Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Trauer hat System – Veränderungsdynamik in Krisen

Leidfaden 2015 Heft 03
Buch | Softcover
100 Seiten
2015
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-80610-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Trauer hat System – Veränderungsdynamik in Krisen -
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Systemische Trauerbegleitung als »Quelle der Veränderung« und produktiven Querdenkens.
Trauer in Familien, in einer Gruppe, im Team, innerhalb einer Organisation, in der Gesellschaft - immer es ist bedeutsam, Verlusterfahrungen in ihrer individuellen Einmaligkeit wahrzunehmen und anzuerkennen. Die vielfältigen Wirkungen und die bisweilen ungeahnte Tragweite von Leid sind untrennbar mit dem System der Trauernden verbunden. Wie lassen sich die beteiligten Systeme förderlicher verknüpfen? Wie können mögliche Verletzungen und Ausgrenzungen verhindert werden? Wer bestimmt in einem System, was wichtig ist? Wie können hierbei andere, 'fremde' Standpunkte und Anliegen einbezogen werden? Solche Perspektivenerweiterungen können verdeckte und neue Handlungsräume zwischen den Systemen eröffnen. Weiterführende und entlastende Deutungen des oftmals Unbegreiflichen sind hilfreich.

Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist im Leitungsteam des Hamburgischen Instituts für systemische Weiterbildung und in eigener Praxis tätig.

Dr. Christian Metz ist Psychotherapeut, Dozent und Supervisor. Er arbeitet als Programmbereichsleiter von Hospiz und Palliative Care im Kardinal-König-Haus in Wien und ist Konsulent der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in der Abteilung Palliative Care und Organisationsethik.

Erscheint lt. Verlag 20.8.2015
Reihe/Serie Leidfaden
Zusatzinfo mit zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 180 x 280 mm
Gewicht 255 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Familie • Familientherapie • Psychologie • Systemische Beratung • Systemische Therapie • Trauer • Trauerarbeit • Trauerbegleitung • Trauerberatung • Trauerfall • Trauerphasen • Trauerprozess • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-525-80610-8 / 3525806108
ISBN-13 978-3-525-80610-4 / 9783525806104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die heilige Zeit

von Mathias Jung

Buch | Softcover (2022)
emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft …
CHF 17,90