Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zwischen Sensation und Sensibilität – Leid und Trauer in der Öffentlichkeit

Leidfaden 2015 Heft 01
Buch | Softcover
101 Seiten
2015
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-80609-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zwischen Sensation und Sensibilität – Leid und Trauer in der Öffentlichkeit -
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Von der Sensationslust zu sensibler Wahrnehmung fremden Leids.
Die Erlebnisse von Krisen, Leid und Trauer sind höchst individuelle Prozesse im Leben eines Menschen und werden manches Mal sehr zurückhaltend, ja verschwiegen gelebt. Gleichzeitig sind sie geprägt von gesellschaftlichen Bedingungen und frühen Erfahrungen im Umgang mit Öffentlichkeit. Davon sind auch Angehörige der sozialen und Gesundheitsberufe nicht ausgenommen. Alltägliches Leid wird oft im Außen nicht wahrgenommen oder es wird abgewehrt. Je schmerzlicher und dramatischer aber der Hintergrund von Leid ist und schamvoll ertragen wird, desto größer ist oft die Faszination der anderen und umso interessierter und intensiver die Wahrnehmung.

Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«.

Dr. phil. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«, Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Erscheint lt. Verlag 18.2.2015
Reihe/Serie Leidfaden 2015
Zusatzinfo mit zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 180 x 280 mm
Gewicht 286 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Anteilnahme • Leid • Massenmedien • Medien • Medienereignis • Medienkultur • Mitleid • Öffentlichkeit • Public Relations • Sensationsgier • Sensationslust • Trauer
ISBN-10 3-525-80609-4 / 3525806094
ISBN-13 978-3-525-80609-8 / 9783525806098
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die heilige Zeit

von Mathias Jung

Buch | Softcover (2022)
emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft …
CHF 17,90