Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zigeunerkulturen im Wandel

Über Roma-/Zigeunereliten in Bulgarien und Mazedonien

(Autor)

Buch | Softcover
388 Seiten
2015
transcript (Verlag)
978-3-8376-2937-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zigeunerkulturen im Wandel - Tobias Marx
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen.
Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.

Tobias Marx (Dr. phil.) ist Privatdozent und lebt in Leipzig.

»Eine hochinteressante und angesichts der zunehmenden Öffentlichkeitsarbeit von Roma eine äußerst aktuelle Lektüre. Ein großes Plus sind die ausgiebigen ›Original‹-Aussagen aus den Interviews, die den Text des Autors durchgehend begleiten.«
Petra Cech, Romano Centro, 84 (2016)

»Marx's book is valuable for the wealth of empirical data it provides about a topic of growing importance. The interviews with an impressive number of political figures certainly enrich the field of Romani politics.«
David Z. Scheffel, Anthropos, 111 (2016)

Besprochen in:

www.via-bund.de, 2 (2015)
www.socialnet.de, 04.03.2015, Wolfgang Berg

Erscheint lt. Verlag 23.1.2015
Reihe/Serie Kultur und soziale Praxis
Zusatzinfo 18 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 611 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Bulgaria • Bulgarien • Bulgarien; Politik/Zeitgeschichte • Cultural Anthropology • Culture • Eastern European History • Eliten • Elites • Ethnologie • Ethnology • Europa • Europe • Gesellschaftlicher Wandel • Gypsies • Interculturalism • Interkulturalität • Kultur • Kulturanthropologie • Macedonia • Mazedonien • Mazedonien; Politik/Zeitgesch. • Osteuropäische Geschichte • Roma • Shuto Orizari • Social Pedagogy • Sozialpädagogik • Zigeuner
ISBN-10 3-8376-2937-6 / 3837629376
ISBN-13 978-3-8376-2937-8 / 9783837629378
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95
eine Biographie

von Klaus Kreiser

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20