Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Strukturalismus (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 5)

Schlüsseltexte Band 5

(Autor)

Richard Kohler (Herausgeber)

Buch | Softcover
134 Seiten
2015 | 2. Druckaufl., 2022
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-94815-8 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Diese vielbeachtete kritische Übersicht Piagets über die strukturalistischen Theorien in den verschiedenen Wissensgebieten beinhaltet auch eine Darlegung der strukturalistischen Ansätze seiner eigenen Psychologie.


Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.

Jean Piaget (1896 – 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt.Zusatzmaterial: >> chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget:https://www.klett-cotta.de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie.pdf

Richard Kohler, Dr., geb. 1962, studierte Pädagogik, Soziologie und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte über »Piaget und die Pädagogik«. Er lehrt an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und leitet dort das Basisstudium der Sekundarstufe I.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2015
Reihe/Serie Schlüsseltexte
Zusatzinfo mit Register
Sprache deutsch
Original-Titel Le structuralisme
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 172 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Schlagworte Disziplingeschichte • Entwicklungspsychologie • Erkenntnistheorie • Immanenztheologie • Jean Piaget • Moralbewusstsein • Pädagogik • Piaget • Psychologie • Reformpädagogik • Sozialpsychologie • Strukturalismus • Theologie • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-608-94815-5 / 3608948155
ISBN-13 978-3-608-94815-8 / 9783608948158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich