Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was ist eine gute Frage?

Die systematische Evaluation der Fragenqualität
Buch | Softcover
VII, 238 Seiten
2023 | 2., überarbeitete Aufl. 2023
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-19914-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was ist eine gute Frage? - Frank Faulbaum, Margrit Rexroth
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Qualität von Fragen stellt eine wichtige Determinante der Qualität von Umfragedaten dar. Das Buch präsentiert erstmals in deutscher Sprache ein Fragebewertungssystem mit einem detaillierten Katalog möglicher Probleme in Entwürfen von Fragen, die an Hand von über 100 Beispielen - überwiegend aus bekannten Bevölkerungsumfragen - beschrieben und erläutert werden. Ziel des Fragebewertungssystems (FBS) ist, mögliche Qualitätsgefährdungen in Fragen schon frühzeitig vor dem Einsatz empirischer Testverfahren zu erkennen, um damit die Voraussetzung für ihre Minimierung zu schaffen. In das System sind langjährige Erfahrungen der Autoren in der Fragebogenberatung und in der Evaluation von Fragen eingeflossen. Dem Bewertungssystem ist ein theoretischer Teil mit einer umfassenden Einführung in die unterschiedlichen Aspekte der Fragenqualität und ihrer Gefährdungsursachen vorangestellt, wobei der Qualitätsbegriff nicht nur auf den Aspekt des Fragetextes bezogen wird, sondern darüber hinaus auf alle übrigen Aspekte der Frage einschließlich ihrer Ausführungsmodalitäten (modes) sowie ihrer Bedeutung für die Umfragequalität. Das Buch wendet sich an alle, die in irgendeiner Weise selber Fragebögen entwickeln oder diese beurteilen müssen. Es eignet sich außerdem für den Einsatz in der Lehre. Die vorliegende 2. Auflage resultiert aus einer umfassenden Überarbeitung der 1. Auflage.
Zusatzmaterialien zum Download finden Sie unter: https://sn.pub/dBuMo6 

Prof. Dr. Frank Faulbaum, Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Dipl.-Psych. Peter Prüfer, seit 1976 Forschungs- und Beratungstätigkeit bei GESIS-ZUMA im Bereich Fragenbogenkonstruktion und Pretestverfahren. Margrit Rexroth, M.A., von 1974-2007 Forschungs- und Beratungstätigkeit bei GESIS-ZUMA im Bereich Fragenbogenkonstruktion und Pretestverfahren.

Die Optimierung der Fragenqualität.- Die systematische Evaluation von Fragen mit Hilfe eines Fragebewertungssystems: Das FBS.

Erscheint lt. Verlag 26.3.2023
Zusatzinfo VII, 238 S. 25 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Befragung • Evaluation • Fragebewertungssystem • Fragebogenberatung • Fragenqualität • Umfragedaten • Umfragequalität.
ISBN-10 3-531-19914-5 / 3531199145
ISBN-13 978-3-531-19914-6 / 9783531199146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15