Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Trennung und Neubeginn

Verlustängste überwinden, Veränderung wagen
Druckwerk
2011
Beltz, J
978-3-407-47216-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Trennung und Neubeginn
CHF 9,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ob es sich um unglückliche Partnerschaften, unbefriedigende Arbeitsverhältnisse, um kraftraubende Freundschaften oder schlechte Aktien handelt – viele Menschen haben Angst davor, einen Schlussstrich zu ziehen. Die Folgen des Verharrens sind oftmals erheblich: Wer sich nicht trennen kann, setzt seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Lebensziele aufs Spiel. Wie kann man die Furcht vor Veränderungen verlieren und Mut fassen für das Neue?

Aus dem Inhalt:
Ulrike Sammer
Verlustangst: Nur nicht allein sein!

Ursula Nuber
Schwierige Abschiede

Karlheinz A. Geissler
Die Kunst der Abdankung

Trennung: "Man hört mit dem Gewohnten auf und schafft Platz für das Neue"
Ein Gespräch mit Johanna Müller-Ebert

Heiko Ernst
Die Macht schlechter Gewohnheiten

Ursula Richter
Es war einmal... Von Bildern und anderem Gepäck

Funkstille: Wenn Kinder den Kontakt abbrechen
Ein Gespräch mit Hartmut Kasten

Anna Roming
Bleiben oder gehen?

Zur Trennung unfähig?
Ein Gespräch mit Hans Jellouschek

Dietmar Stiemerling
Nicht mit dir, nicht ohne dich

Ursula Nuber
Es sollte nicht sein...

Sibylle Tobler
"Du musst nur loslassen!"

Heiko Ernst
Vergebung: Die Chance zum Neuanfang

Ursula Nuber
Damit man nicht immer Kind bleibt

Annette Schäfer
Hoffnung: die Kraft, die Zukunft möglich macht

Ursula Nuber
Zeit nehmen für den Abschiedsschmerz

Arnold Retzer
Der schwierige Übergang von Alt zu Neu

Dorette Guellich
Loslassen. Endgültig

Heiko Ernst
Aufhören - ein kreativer Akt?

Erscheint lt. Verlag 13.1.2012
Reihe/Serie Psychologie Heute Compact ; 29
Sprache deutsch
Gewicht 246 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Veränderung; Ratgeber • Verlust (Psychologie); Ratgeber • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-407-47216-1 / 3407472161
ISBN-13 978-3-407-47216-8 / 9783407472168
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit …

von Stephanie Witt-Loers

Lehr- oder Lernkarte (2022)
Beltz
CHF 39,65
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit …

von Melanie Gräßer; Eike Hovermann

Lehr- oder Lernkarte (2021)
Beltz
CHF 35,00