Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Todesnachrichten übermitteln

Manual für Polizei, Seelsorge, Notfallmedizin und Notfallpsychologie. Mit CD-ROM
Buch
144 Seiten | Ausstattung: CD
2011 | 1., Originalausgabe
Beltz, J (Verlag)
978-3-621-27791-4 (ISBN)
CHF 51,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Fremden Menschen die Nachricht vom Tod eines Angehörigen mitteilen zu müssen, ist eine schwierige Aufgabe und erfordert sowohl persönliches Einfühlungsvermögen als auch berufliche Kompetenz.

Polizisten, Ärzten oder Notfallpsychologen sowie (Alten-)Pflegern und Seelsorgern wird durch das im Buch vorgestellte Training Schritt für Schritt erläutert, wie sie ihre Handlungssicherheit erhöhen können und worauf es beim Überbringen der Nachricht ankommt: Wie tritt man den Hinterbliebenen empathisch entgegen? Wann ist der richtige Zeitpunkt zu gehen? Wie schützt man sich selber vor den aufwühlenden Erlebnissen?

Rollenspiele und umfassende Materialien sorgen für einen praxisnahen und interaktiven Unterricht. Gezielte Hinweise und Tipps ermöglichen aber auch eine selbstständige Aneignung der jeweiligen Wissensinhalte.

Marisa Przyrembel, Dipl.-Psych., Promotionsstipendiatin der Volkswagen-Stiftung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied im 'Trainernetzwerk Zivilcourage e.V.'

Dr. Kai J. Jonas, Assistant Professor für Sozialpsychologie an der Universität von Amsterdam (NL).

Prof. Dr. Christine Knaevelsrud, Dipl.-Psych., Juniorprofessorin für klinisch-psychologische Intervention an der Freien Universiät Berlin und wissenschaftliche Leiterin des Behandlungszentrums für Folteropfer, Berlin.

Aus dem Inhalt
• I Grundlagen: Über den Tod reden. 1 Entstehung und Ziele des Buches. 2 Merkmale einer komplexen Kommunikationssituation. 3 Hilfreiches aus der Notfallpsychologie.
• II Manual zur Überbringung von Todesnachrichten. 4 Durchführung des Trainings. 5 Das Training und seine Zielgruppen. 6 Inhalte des Trainings zur Überbringung von Todesnachrichten. 7 Elemente des Trainings. 8 Wirkungen des Trainings

»Rollenspiele und umfassende Materialien sorgen für einen praxisnahen und interaktiven Unterricht. Gezielte Hinweise und Tipps ermöglichen aber auch eine selbstständige Aneignung der jeweiligen Wissensinhalte.« Deutsche Polizei

»Für diese Thematik ist das lesenswerte Buch mit 143 Seiten eher schmal, das den Leserinnen und Lesern sehr viel Praxiswissen an die Hand gibt. Das Lernkonzept ist verständlich geschrieben und scheint gut umsetzbar. Besonders innovativ und interessant ist dabei der Ansatz des Filmlernens. Die Ausbildung in diesem schwierigen Feld wird somit einen wesentlichen Schritt vorangebracht.« Socialnet

Erscheint lt. Verlag 11.7.2011
Zusatzinfo 12 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 168 x 245 mm
Gewicht 310 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Notfallpsychologie • Polizei • Seelsorger
ISBN-10 3-621-27791-9 / 3621277919
ISBN-13 978-3-621-27791-4 / 9783621277914
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die heilige Zeit

von Mathias Jung

Buch | Softcover (2022)
emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft …
CHF 17,90