Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kostenrechnung / Kostenrechnung I

– Einführung – mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Lösungen
Buch | Softcover
X, 382 Seiten
2008 | 13. neu bearbeitete Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-10699-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kostenrechnung / Kostenrechnung I - Lothar Haberstock
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit dem ersten Band des "Haberstock" eignen Sie sich alle grundlegenden Fachkenntnisse zur Kostenrechnung an. Das Standardwerk erläutert Ihnen detailliert wichtige Kostenbegriffe, die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie die Systeme der Kostenrechnung inklusive neuerer Ansätze hierzu. Der Übungsteil mit Fragen, Aufgaben und Lösungen sowie die umfassende Fallstudie erleichtert das Festigen und Anwenden der Lerninhalte.
Der "Haberstock", Band I, zählt zu den Standardwerken im Fach Kostenrechnung. Das Lehrbuch erscheint bereits in 13. Auflage, bearbeitet von Volker Breithecker. Leser eignen sich mit dem Werk schnell und sicher grundlegende Fachkenntnisse an:
- Kostenrechnung und Rechnungswesen, wichtige Kostenbegriffe
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Systeme der Kostenrechnung und neuere Ansätze.
Ein Übungsteil mit Fragen, Aufgaben und Lösungen sowie einer umfassenden Fallstudie erleichtert gezielt das Festigen und Anwenden der Lerninhalte. Das Buch empfiehlt sich damit besonders für Studierende.
Erscheint lt. Verlag 17.4.2008
Reihe/Serie ESVbasics
Kostenrechnung
Mitarbeit Anpassung von: Volker Breithecker
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Schlagworte Controllinginstrumente • Grenzkostenrechnung • Kostenrechnung • Kostenrechnung, Aufgabensammlung • Kostenrechnung; Handbuch/Lehrbuch • Plankostenrechnung
ISBN-10 3-503-10699-5 / 3503106995
ISBN-13 978-3-503-10699-8 / 9783503106998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich