Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Statistische Grundlagen für Ökonomen - Thomas Bradtke

Statistische Grundlagen für Ökonomen

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 346 Seiten
2007 | 2. überarbeitete Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58498-1 (ISBN)
CHF 76,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Buch werden die klassischen Felder deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und induktive Statistik behandelt. Das Werk zeichnet sich durch eine große Praxisnähe aus. Dabei werden Problemfelder angesprochen und durch zahlreiche Beispiele verdeutlicht. Als Vorbereitung auf Prüfungen werden Übungsaufgaben und Klausuraufgaben zur Verfügung gestellt, deren jeweilige Lösungen separat aufbereitet werden, um so eine tatsächliche Wissenskontrolle zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an alle Studierenden, die mit Prüfungen zu Statistik konfrontiert werden.

Prof. Dr. Thomas Bradtke, geb. am 7.11.1958 in Kiel, studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Mathematik mit den Nebenfächern Wirtschaft und Informatik. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er für fünf Jahre bei einer Tochtergesellschaft des Siemens-Konzerns im Bereich Programmierung. An der Helmut-Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, promovierte er 1992 erfolgreich im Fachbereich WOW (Wirtschaftsinformationswissen) mit seiner Arbeit zum Thema Separabilität in Funktion zur Darstellung ökonomischer Prozesse. Im Wintersemester 1993/94 begann er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Fachbereich Wirtschaft als Professor zu lehren. Bereits seit 1996 ist er Dekan desselben Fachbereichs bzw. Fakultät. Er lehrt Quantitative Methoden und Wirtschaftsinformatik.

Daten. Empirische Häufigkeits- und Verteilungsfunktion eines Merkmals. Häufigkeits- und Verteilungsfunktionen zweier Merkmale. Verhältnis- und Indexzahlen. Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten. Kombinatorik. Verteilungen. Chebyshevsche Ungleichung und Approximation von Zufallsvariablen. Stichprobenverteilungen. Punkt- und Intervallschätzungen. Tests.

Erscheint lt. Verlag 22.10.2007
Reihe/Serie Managementwissen für Studium und Praxis
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 683 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Deskriptive Statistik • Induktive Statistik • Mathematik & Statistik für Ökonomen • Ökonomen • Statistik für Ökonomen • Statistik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Statistikklausur • Statistikprüfung • Wahrscheinlichkeitstheorie • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-58498-7 / 3486584987
ISBN-13 978-3-486-58498-1 / 9783486584981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95