Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Umweltschutz in der Automobilindustrie

Motor, Kraftstoffe, Recycling

(Autor)

Buch | Hardcover
XVI, 414 Seiten
2008 | 2008
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0404-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Umweltschutz in der Automobilindustrie - Dusan Gruden
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Geht unsere Umwelt am Auto zugrunde?

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Patrick Spieth und Prof. Dr. Florian Täube
Für die Menschen der Antike bestand die Welt nur aus vier Elementen: Luft, Wasser, Erde und Feuer. Und obwohl die Menschheit heute, im 21 Jahrhundert, bereits über 110 che- sche Elemente kennt, konzentrieren sich die Aktivitäten im modernen Umweltschutz nach wie vor auf genau diese vier. Denn, bei allem Fortschritt hat sich eines nicht geändert: für unsere Welt sind nach wie vor diese vier Elemente von fundamentaler Bedeutung. Der Fortbestand der Erde hängt immer mehr davon ab, wie wir heute nachhaltig mit diesen Elementen und deren entsprechenden Ressourcen umgehen. Diese zu schützen und zu - wahren, gehört zu den Hauptaufgaben der modernen Menschheit. Kein politisches System und keine soziale Revolution haben in den vergangenen Jahrt- senden das getan, was Ingenieure zuwege gebracht haben, indem sie die Erkenntnisse der Naturwissenschaft nutzten: nämlich der breiten Masse der Menschheit die schwere Arbeit abzunehmen und damit die Sklaverei zu beenden und ihr einen Lebensstandard zu v- schaffen, den sich noch vor einigen Jahrzehnten niemanden erträumt konnte. Die sozialen Errungenschaften im letzten Jahrhundert wurden, für einen großen Teil der Menschheit, zum ersten Mal nicht auf Kosten von anderen Menschen erreicht, sondern durch Abbau und durch Abnutzung von natürlichen Ressourcen. "Saurer Regen", "Ozonloch", "Wa- sterben", "Klimakatastrophe" sind, trotz ihrer oft sehr überzogenen Darstellung, Warns- nale, die nicht überhört werden dürfen, sonst kann auch die Natur eine eigene Revolution gegen übertriebene Ausbeutung vorbereiten, durch die alle Probleme mit den Menschen unwiderru? ich gelöst werden würden.

Prof. Dr.-Ing. Dusan Gruden war über drei Jahrzehnte im Porsche Entwicklungszentrum Weissach für die Motorenentwicklung und Motorenforschung tätig, zuletzt als Direktor für das Ressort Umwelt und Energie der Porsche AG in Stuttgart. Heute ist er Honorarprofessor an der TU Wien und der Maschinenbaufakultät der Universität Kragujevac.

Auto und Umwelt.- Umweltschutzgesetze in der Automobilindustrie.- Umweltschutz in der Produktion.- Umweltauswirkungen des Ottomotors.- Umweltauswirkungen des Dieselmotors.- Betriebsstoffe und Umwelt.- Auto im Verkehr.- Über das Recycling von Altfahrzeugen.- Umweltauswirkungen des Automobils.- Die Zukunft des Automobils und seines Verbrennungsmotors.

Erscheint lt. Verlag 17.7.2008
Reihe/Serie ATZ/MTZ-Fachbuch
Zusatzinfo XVI, 414 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 855 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Automobilbau • Automobilindustrie • Betriebsstoffe • Emissionen • Grenzwerte • Immissionen • Kreislaufwir • Kreislaufwirtschaftsgesetz • Life Cycle Assessment • Mobilität • nichtlimitierte Schadstoffe • Produktion • Recyclingverfahren • Schadstoffkomponenten • Schadstoffreduzierung • Treibhauseffekt • Umweltauswirkungen • Umwelteffizienz • Umweltmanagement • Umweltschutz • Umweltschutzgesetze • Verantwortung • Verkehrsmanagement
ISBN-10 3-8348-0404-5 / 3834804045
ISBN-13 978-3-8348-0404-4 / 9783834804044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90