Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

IFRS-Bilanzierungspraxis

Umsetzungs- und Bewertungsunterschiede in der Rechnungslegung
Buch | Softcover
XLII, 598 Seiten
2007
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-10086-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IFRS-Bilanzierungspraxis - Christian Zwirner
CHF 96,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Christian Zwirner analysiert die Entwicklung und Verbreitung der IFRS in der deutschen Rechnungslegung. Auf Grundlage von 1.460 Konzernabschlüssen zeigt er die Anwendungspraxis der IFRS. Anhand der IFRS-Konzernabschlüsse von 101 Unternehmen aus dem Prime Standard weist er zudem nach, wie und in welcher Höhe sich das Bilanzbild durch die IFRS-Bilanzierung in Deutschland verändert hat. Brisant: Mit den empirischen Ergebnissen seiner Analyse widerlegt der Autor eindrucksvoll die Thesen einer hervorgehobenen Bedeutung des Wertmaßstabs „Fair Value“ sowie eines stets höheren Eigenkapitalausweises bei der Bilanzierung nach IFRS. Er konzipiert hierzu ein Modell zur Berechnung der wesentlichen Abweichungen zwischen IFRS und nationalem Recht.
Sie verändern, sie führen zu Abweichungen und sie setzen sich immer mehr durch: Die IFRS!Doch wie wirken sich die IFRS tatsächlich aus?Christian Zwirner analysiert die Entwicklung und Verbreitung der IFRS in der deutschen Rechnungslegung. Auf Grundlage von 1.460 Konzernabschlüssen zeigt er die zunehmende Anwendungspraxis der IFRS. Anhand der IFRS-Konzernabschlüsse von 101 Unternehmen aus dem Prime Standard weist er zudem nach, wie und in welcher Höhe sich das Bilanzbild durch die IFRS-Bilanzierung in Deutschland verändert hat.Brisant: Mit den empirischen Ergebnissen seiner Analyse widerlegt der Autor eindrucksvoll die Thesen einer hervorgehobenen Bedeutung des Wertmaßstabs "Fair Value" sowie eines stets höheren Eigenkapitalausweises bei der Bilanzierung nach IFRS. Er konzipiert hierzu ein Modell zur Berechnung der wesentlichen Abweichungen zwischen IFRS und nationalem Recht.Eine wichtige Untersuchung für IFRS-Anwender und Analysten!

Dr. Christian Zwirner, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Grundsatzfragen der nationalen sowie internationalen Rechnungslegung, der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Umstellungen auf IFRS. Er hat rund 70 Fachveröffentlichungen zur nationalen und internationalen Rechnungslegung, insbesondere zu IFRS, publiziert und an verschiedenen Rechnungslegungs- und Kapitalmarkt-Studien mitgearbeitet.

Erscheint lt. Verlag 8.6.2007
Reihe/Serie Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen ; 07
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland - Zur Anwendung der IFRS
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 965 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bilanz • Bilanzierung • Eigenkapitalausweis • Fare Value • IFRS • IFRS (International Financial Reporting Standards) • Internationale Rechnungslegung; Einführung • Internationale Rechnungslegung; Einführungen • Kapitalmarkt • Konzernabschluss • Rechnungslegungspraxis
ISBN-10 3-503-10086-5 / 3503100865
ISBN-13 978-3-503-10086-6 / 9783503100866
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15