Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Investitionen

Bewertung, Auswahl und Risikomanagement
Buch | Softcover
XVII, 486 Seiten
2007 | 2., verb. Aufl. 2007
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-71125-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Investitionen - Siegfried Trautmann
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
a

Das Lehrbuch beschreibt die Bewertung von sicheren und unsicheren Sach- und Finanzinvestitionen unter der Annahme von arbitragefreien und friktionslosen Finanzmärkten. Im Mittelpunkt steht dabei die Investitionsbewertung nach dem Duplikationsprinzip. Auf letzterem Bewertungsprinzip basieren sowohl die klassische Kapitalwertformel für Sachinvestitionen, die mittlerweile klassische Bewertungsformel von Black, Scholes und Merton für Aktienoptionen als auch neuere Varianten für Zins- und Kreditderivate. Alle wesentlichen Ergebnisse sind übersichtlich in sogenannten Eigenschaften zusammengefasst und werden mit vielen Illustrationen und Beispielen veranschaulicht. Übungsaufgaben bieten eine solide Grundlage für Veranstaltungen des finanzwirtschaftlichen Hauptstudiums, für Weiterbildungsseminare sowie zum eigenständigen Erlernen der Inhalte. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und verbessert. Lösungen zu den Übungsaufgaben können unter www.finance.uni-mainz.de abgerufen werden.

Einführung.- Einführung.- Sichere Investitionen.- Trennung von Investitions- und Konsumentscheidung.- Zielkonforme Entscheidungen mit der Kapitalwertregel.- Sensitivitätsanalyse des Barwertes.- Unsichere Investitionen.- Portefeuilleauswahl mit der Erwartungswert-Varianz-Regel.- Preise und Renditen im Finanzmarktgleichgewicht.- Kapitalkosten für Realinvestitionen.- Alternative Auswahlregeln.- Investitionen mit Wahlrechten.- Terminpreise und Wertgrenzen für Optionen.- Risikoneutrale Bewertung mit dem Binomialmodell.- Risikosteuerung mit dem Black/Merton/Scholes-Modell.- Investitionsbewertung bei Zinsunsicherheit.

Erscheint lt. Verlag 16.5.2007
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XVII, 486 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 756 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Arbitrage • Arbitragefreie Investitionsbewertung • Bewertung • Derivate • Finance • Finanzderivate • Finanzen • Finanzierung • Finanzinvestition • Finanzinvestitionen • Finanzmärkte • Finanzwirtschaft • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft • HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft • Investition • Investition; Handbuch/Lehrbuch • Investitionsbewertung • Kreditderivate • Lineare Optimierung • Quantitative Finance • Risikomanagement • Sensitivität
ISBN-10 3-540-71125-2 / 3540711252
ISBN-13 978-3-540-71125-4 / 9783540711254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 62,95
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 55,95