Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wirtschaft und Finanzen

Einführung in die BWL und VWL

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 255 Seiten
2012 | 6., grundlegend überarbeitete Auflage
Oldenbourg, R (Verlag)
978-3-486-57965-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirtschaft und Finanzen - Klaus Spremann
CHF 46,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Klassiker in den Wirtschaftswissenschaften.
Das Lehrbuch bietet eine inhaltlich und didaktisch bewährte Einführung in die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden werden Schritt für Schritt an den für eine wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftspolitische Argumentation wichtigen und daher prüfungsrelevanten Kenntnisstand herangeführt. Jedes Kapitel bietet Aufgaben zur Lernstandskontrolle.
Nach grundlegenden Begriffen wie Güter, Märkte, Produktion werden das Unternehmertum und die Aufgaben des Staates besprochen sowie die Entwicklungsschritte zwischenstaatlicher Wirtschaftskooperation und der internationalen, finanziellen Verknüpfung der Länder dargelegt. Die Ziele, Instrumente und Möglichkeiten der Geld- und Finanzpolitik werden ebenso erläutert wie die Aufgaben der Regulierung. Verzahnt mit der Realwirtschaft werden die Grundlagen der Finanzwirtschaft gelegt. Begriffe wie Kapital, Finanzkontrakte, Vermögensmärkte finden im Buch ebenso Behandlung wie Krisen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Spremann ist akademischer Direktor eines Forschungsinstituts in Singapur. Zuvor war er Professor an der Universität St. Gallen (1990-2012), an der University of Hong Kong (1993-94), und an der Universität Ulm (1977-1990). Gastprofessuren und Lehrtätigkeiten in Karlsruhe, Vancouver, Innsbruck, Taipei, Singapur.

Propädeutikum: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Teil I: Grundlagen. Teil II: Finanzierung. Teil III: Investition. Teil IV: Risiko. Teil V: Unternehmenstheorie.

"Eine höchst empfehlenswerte Einführung in die BWL und VWL, über die Jahre gereifte Didaktik, behandelt die an Hochschulen prüfungsrelevanten Themen." Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, Leitender Professor der European School of Finance (ESF) der HfWU und Direktor des Deutschen Instituts für Corporate Finance (DICF) "Das Buch überzeugt inhaltlich als Einführung in BWL und VWL; es folgt einer herausragenden didaktischen Konzeption und spricht Studierende zeitgemäß an." Prof. Dr. Andreas Grüner, Akademischer Direktor Bachelor-Stufe, Universität St. Gallen "Wirtschaft und Finanzen einfach und konkret auf den Punkt gebracht." Prof. Dr. Christian Hose, Hochschule für Ökonomie und Management

Erscheint lt. Verlag 19.12.2012
Reihe/Serie International Management and Finance
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 514 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Banken • Betriebswirtschaft • Betriebswirtschaftslehre • Betriebswirtschaftslehre (BWL); Einführung (wiss.) • Betriebswirtschaftslehre; Einführung (wiss.) • BWL • Finance • Finanzierung • Finanzwelt • Geld • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • Investition • Management • Rechtsformen • Volkswirtschaftslehre; Einführung (wiss.) • Volkswirtschaftslehre (VWL); Einführung (wiss.) • Wirtschaft • Wirtschaft / Ökonomie • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-57965-7 / 3486579657
ISBN-13 978-3-486-57965-9 / 9783486579659
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht

von Jean-Paul Thommen; Ann-Kristin Achleitner …

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 83,95