Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vermögen geerbt, was nun?

Wie Sie größere Summen optimal anlegen können
Buch | Softcover
160 Seiten
2024 | 1. Auflage
Stiftung Warentest (Verlag)
978-3-7471-0839-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vermögen geerbt, was nun? - Manuel Heckel, Jan Wittenbrink
CHF 31,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Für alle, die erstmals mit einer größeren Geldsumme konfrontiert sind


Ziele verwirklichen, Geldanlage planen, Steuern sparen

"Ist das wirklich mein Konto?!" - Es gibt Menschen, die gelangen unerwartet zu einem Vermögen. Allein durch Erbschaften wechselten hierzulande in den letzten zehn Jahren über 855 Milliarden Euro den Besitzer. Ebenso groß wie die Freude über den plötzlichen Geldsegen ist auch die Frage: "Was tun mit so viel Geld?" Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie souverän mit dem neuen Reichtum umgehen und Ihr Vermögen klug investieren, damit es möglichst lang erhalten bleibt - im Idealfall auch für die nächste Generation.

Finanzielle Ziele und Träume verwirklichen: Abhängig von der Summe, Ihrem Anlagehorizont und Ihrer Lebenssituation erstellen Sie einen individuellen Plan.

Verwendungsmöglichkeiten praxisnah erklärt: Von der Geldanlage über den Immobilienkauf bis zur Sofortrente stellt der Ratgeber verschiedene Optionen vor.

Von Finanztest untersucht: Profitieren Sie von den Ratschlägen und Untersuchungen der Expertinnen und Experten.

Manuel Heckel ist freier Wirtschaftsjournalist und Autor in Köln. Der studierte Volkswirt und Politikwissenschaftler schreibt regelmäßig für das Handelsblatt, die WirtschaftsWoche, das Magazin t3n und zahlreiche andere Medien über Finanzen und Verbraucherfragen. Darüber hinaus schreibt er über die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Unternehmen, Geschäftsmodelle und die Arbeitswelt. 

Jan Wittenbrink schreibt als freier Wirtschaftsjournalist unter anderem für das Handelsblatt über Technologie- und Verbraucherthemen. Als Autor verfasst er infografische Sachbücher und stellt dabei Wissen möglichst anschaulich und visuell dar. 

Erscheint lt. Verlag 27.9.2024
Zusatzinfo mit farb. Abb., Grafiken und Tabellen
Sprache deutsch
Maße 165 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Auszahlung einer Versicherung • Finanzstrategien entwickeln • Geldanlage • Lottogewinn • Rendite • unerwartete Erbschaft
ISBN-10 3-7471-0839-3 / 3747108393
ISBN-13 978-3-7471-0839-0 / 9783747108390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1000 ganz legale Steuertricks : der Ratgeber für alle Steuerzahler …

von Franz Konz

Buch | Softcover (2023)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 23,80
das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre

von Knaur Taschenbuch

Buch | Softcover (2024)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 20,95