Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Reintegration von Müttern nach der Elternzeit. Welche Prozesse laufen gut und welche Probleme können auftreten? -  Annika Pieck

Die Reintegration von Müttern nach der Elternzeit. Welche Prozesse laufen gut und welche Probleme können auftreten? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
22 Seiten
GRIN Verlag
978-3-389-00139-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Thema der Reintegration von Müttern nach der Elternzeit auseinander. Mit der Forschungsfrage: 'Wie empfinden Sie die Unterstützung Ihres Unternehmens bei der Reintegration nach der Elternzeit?' sollen vor allem die Empfindungen von Müttern während der Reintegration nach der Elternzeit herausgearbeitet werden. Also welche Prozesse laufen bei der Reintegration gut und was für Probleme können auftreten. Im zweiten Kapitel der Seminararbeit werden zuerst die vorhandenen Theorien erklärt, die es bei der Reintegration von Müttern gibt. Im Anschluss daran werden die Begriffe Reintegration, Elternzeit, Elterngeld, sowie die dazugehörigen rechtlichen Regelungen näher erläutert, um ein Verständnis zu erhalten, was genau unter diesen Begriffen verstanden wird und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dahinterstecken. Im dritten Kapitel wird die Stichprobenauswahl, das Untersuchungsdesign, sowie die Erhebungsinstrumente näher erläutert. In den letzten Jahren ist ein stetiger Anstieg der erwerbstätigen Frauen zu beobachten, wobei Berufstätigkeit nicht mehr nur als Übergangsphase bis zur Familiengründung, sondern als fester Bestandteil der weiblichen Lebensplanung betrachtet wird. Die Einstellungen zu Geschlechterrollen haben sich gewandelt, von der traditionellen Rolle des männlichen Ernährers hin zu einem Modell, das auch von Frauen einen Beitrag zum Familieneinkommen erwartet. Dies spiegelt sich in einer starken Zunahme der Erwerbsbeteiligung von Frauen, insbesondere Müttern, wider, wobei jedoch viele Frauen, vor allem Mütter, in Teilzeit arbeiten und im Durchschnitt niedrigere Stundenlöhne als Männer erhalten. Der berufliche Wiedereinstieg nach der Geburt eines Kindes ist entscheidend, um soziale Ungleichheit bei den Erwerbseinkommen zu reduzieren, die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen zu gewährleisten und ihre finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern. Eine erhöhte Erwerbsquote von Frauen könnte auch mittelfristig dazu beitragen, den zu erwartenden Fachkräftemangel abzumildern. Jedoch ist der Wiedereinstieg in den Beruf kein einfaches Ereignis, insbesondere für Mütter mit mehreren Kindern, und kann zu einem schwierigen Hindernislauf werden. Es ist wichtig, Familie und Beruf als zwei eigenständige, sich nicht ausschließende Dimensionen zu betrachten.
Erscheint lt. Verlag 20.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
ISBN-10 3-389-00139-5 / 3389001395
ISBN-13 978-3-389-00139-4 / 9783389001394
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 828 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich