Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Digitalisierte Personalauswahl - Jannik Schepers

Digitalisierte Personalauswahl

Die Zulässigkeit algorithmenbasierter Verfahren der Eignungsdiagnostik

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 179 Seiten
2024 | 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44465-5 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Digitalisierung und der technische Fortschritt gewähren dem Arbeitgeber zahlreiche Möglichkeiten, um den Prozess der Personalauswahl zu automatisieren und zu optimieren. Begrifflichkeiten wie "E-Recruiting", "Robot Recruiting", "People Analytics", "Pre-Employment-Screening" und "Künstliche Intelligenz" haben in den Prozess der Personalauswahl Eingang gefunden. Die damit verbundenen rechtlichen Problemstellungen werden in der vorliegenden Arbeit am Beispiel algorithmenbasierter Verfahren der Eignungsdiagnostik erörtert. Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den einzelnen Bewerber erfahren und welche Methoden darf er diesbezüglich anwenden? Welche Transparenz- und Rücksichtnahmepflichten hat der Arbeitgeber zu wahren, wenn technische Systeme, Algorithmen und automatisierte Test- und Analyseverfahren eingesetzt werden? Welche (Diskriminierungs-)Risiken drohen, wenn die Entscheidungsstrukturen des Algorithmus durch künstliche Intelligenz erlernt bzw. generiert werden? Diese konkreten Fragestellungen münden letztendlich in der übergeordneten Fragestellung, ob es im digitalisierten Bewerbungsverfahren eines besonderen Schutzes des Bewerbers bedarf, welcher im Gesetz einen Niederschlag finden muss.

Der AutorJannik Schepers hat am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) an der Universität Bremen promoviert. Er ist als Rechtsreferendar am Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg (Niedersachsen) tätig.

Einführung.- Der Einsatz algorithmenbasierter Verfahren im Bewerbungsprozess.- Informationsinteresse und Geheimhaltungsinteresse im Spannungsverhältnis.- Die Einzelfallbetrachtung.- Abschließende Thesen.- Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 179 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Algorithmen • Assessment-Center • Beschäftigtendatenschutz • Bewerbungsverfahren • Digitalisierung • Diskriminierung
ISBN-10 3-658-44465-7 / 3658444657
ISBN-13 978-3-658-44465-5 / 9783658444655
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorschriftensammlung

von Frank Fechner; Johannes C. Mayer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 41,95
Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung …

von Frank Fechner

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
CHF 30,80