Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Überwachungsmafia

Das gute Geschäft mit unseren Daten

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-22980-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Überwachungsmafia - Pär Ström
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Realität in deutschen Büros im Jahre 2005: Unternehmen haben die totale Kontrolle über ihre Angestellten. Sie wissen, wann sie im Internet surfen und auf welchen Seiten, wann sie arbeiten und mit welchen Programmen, welche E-Mails sie verschicken und an wen. Und sie ziehen daraus ihre Schlüsse ...
Beim Einkaufen mit der Kundenkarte, beim Geldabheben oder beim Arztbesuch ist es genauso: Überall geben wir höchstpersönliche Daten von uns preis - und immer öfter nutzen skrupellose Geschäftemacher das für ihre Zwecke schamlos aus. Denn elektronische Daten lassen sich fast unbegrenzt speichern, kombinieren und analysieren - und jedes Mal verlieren wir ein Stück mehr von unserer Privatsphäre. Wer nichts ahnt, kann sich auch nicht schützen: Pär Ströms aufrüttelndes Buch zeigt, wie wir gezielt ausspioniert werden - aber auch, wie wir uns dagegen wehren können.

Pär Ström ist ein führender Spezialist im Bereich der Informationstechnologie. Er kommentiert im Fernsehen regelmäßig das aktuelle Geschehen, ist ein international gefragter Vortragsredner, Autor mehrerer Bücher. Weitere Informationen: www.atomer.se/de.

"Ströms Buch ist eine gründlich recherchierte Faktensammlung, die auf bedrückende Weise anschaulich macht, wo wir im Alltag überall digitale Spuren hinterlassen..." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20. März 2005

"Die Überwachungsmafia" ist ein Sach-, kein Fachbuch. Es wendet sich an ein breites Publikum und bietet ihm im Hauptteil Übersichtsdarstellungen über die wichtigsten Technologien, die zur Ausspähung der Bürger genutzt werden oder zukünftig genützt werden könnten. Wer sich im Thema schon gut auskennt, erfährt hier wenig Neues, registriert aber anerkennend, wie sachlich Ström arbeitet. Er formuliert populär, aber nicht populistisch, unterscheidet sorgfältig zwischen Fakten und begründeten Vermutungen.
Bemerkenswert wird Ströms Buch aber vor allem durch den zweiten, schmaleren Teil, in dem er Nutzen und Datenschutzrisiken digitaler Technologien allgemein abwägt. Seine Überlegungen sind systematisch, präzise und wieder sehr verständlich, als Debattierhilfe sind sie nun auch für Technologiecracks interessant. Fazit: "Die Überwachungsmafia": ein reißerischer Titel für ein sorgfältig argumentierendes Sachbuch." Deutschlandfunk, 13. Juni 2005

Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 505 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bespitzelung • Datenschutz • Digitale Spuren • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Kontrolle • Überwachung
ISBN-10 3-446-22980-9 / 3446229809
ISBN-13 978-3-446-22980-8 / 9783446229808
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70