Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kreditprozessmanagement - Christian Grabmair

Kreditprozessmanagement

Konzepte für eine erfolgreiche Banksteuerung
Buch | Softcover
XVIII, 618 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-43792-3 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 05.08.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Werk liefert einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von österreichischen und deutschen Banken sowie der risikoseitigen Analyse von Kreditfinanzierungen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf den Kreditprozess und die Arbeit des Risikomanagements gelegt. Die dargestellten Konzepte liefern wertvolle bankspezifische Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen für die unternehmenseigene Implementierung einer erfolgreichen Bankensteuerung (sog. Kreditprozessmanagement). Die Ziele, die sich mit Kreditprozessmanagement verwirklichen lassen, gehen dabei weit über eine reine klassische Kreditvergabebetrachtung hinaus. Trotz eines gelegten Fokus des Buches auf die Zielgruppe Immobilienwirtschaft, ist der Großteil des Inhalts und der vorgestellten Konzepte universell auch auf Nicht-Immobilienunternehmen anwendbar.   

Christian Grabmair verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen Finanzierungs- und Bankbereich, die er unter anderem in verschiedenen Führungspositionen und Aufsichtsrats-    funktionen mit Schwerpunkt auf (operatives) Risikomanagement erworben hat. Derzeit arbeitet er als Chief Financial Officer in einer Unternehmensgruppe, die auf Immobilienentwicklung und Baunebengewerbe spezialisiert ist.

Der Bankensektor in Deutschland und Österreich.- Voraussetzungen für ein professionelles Bankenmanagement.- Regulatorische Rahmenbedingungen.- Funktionsweise von Banken.- Grundlagen des Kreditgeschäfts.- Kreditprozess.- Risikomanagement.- Komeptenzträger/Entscheidungsgremium.- Bonitätsanalyse: Rating & Kreditzinssatz.- Projektunterlagen/Kommunikationstools.- Kreditvertrag.-Besonderheiten in der Immobilienfinanzierung.

Erscheint lt. Verlag 5.8.2024
Zusatzinfo XI, 752 S. 108 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Bankmanagement • Bonitätsprüfung • Immobilienfinanzierung • Kreditentscheidung • Risikomanagement
ISBN-10 3-658-43792-8 / 3658437928
ISBN-13 978-3-658-43792-3 / 9783658437923
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90