Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesellschaftsbilder

die Zukunft gewerkschaftlichen Engagements
Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51863-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesellschaftsbilder - Martin Kuhlmann, Milena Prekodravac, Stefan Rüb, Berthold Vogel Berthold Vogel
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum engagieren sich Beschäftigte in Betriebsräten und Gewerkschaften?
In Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen sind Gewerkschaften zentrale Akteure der Entwicklung des Arbeits- und Soziallebens. Der Kern einer aktiven Gewerkschaftsbasis sind Vertrauensleute und Betriebsrät:innen. Sie verschaffen den Interessen von Belegschaften und Gewerkschaften in den Betrieben Gehör und Geltung, sie gestalten Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen mit. Auf der Basis einer umfangreichen Empirie verdeutlicht diese Studie, mit welchen Motivationen, Vorstellungen und Zukunftserwartungen sich Vertrauensleute und Betriebsrät:innen engagieren; sie richtet den Blick dabei auch auf das private und soziale Umfeld und auf die Bewertung der gesellschaftlichen Verhältnisse durch diese heterogene Gruppe.

Martin Kuhlmann ist Arbeitssoziologe und Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI).

Milena Prekodravac ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).

Stefan Rüb ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).

Berthold Vogel ist geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen. Er unterrichtet Soziologie an den Universitäten Göttingen, Kassel und Sankt Gallen. Seit 2020 ist er Sprecher des Göttinger Standorts im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vorstandsmitglied des Energieforschungszentrums Niedersachsen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 341 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeit • Arbeitsbeziehungen • Arbeitsleben • Betriebliche Mitbestimmung • Betriebsrat • Betriebsräte • BetriebsrätInnen • Demokratie • Ehrenamt • ehrenamtlches Engagement • Gesellschaft • Gewerkschaft • Gewerkschaften • IG Metall • Solidarität • Transformation in der Arbeitswelt • Unternehmen • Vertrauensleute
ISBN-10 3-593-51863-5 / 3593518635
ISBN-13 978-3-593-51863-3 / 9783593518633
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich