Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz

das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen
Buch | Softcover
XII, 56 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer-Verlag GmbH
978-3-658-42131-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz - Markus H. Dahm, Niklas Twesten
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Dieses Buch betrachtet das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen des Artificial Intelligence Acts (AIA) der Europäischen Union auf das Ökosystem von Unternehmen. Insbesondere die Auswirkungen auf Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme in einem Unternehmen werden beleuchtet. Hierzu werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Anforderungen aus dem Verordnungsentwurf erläutert. Außerdem werden die Dimensionen Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme eines Unternehmens beschrieben. Abschließend werden Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich für Unternehmen aus der Einführung des AIA ergeben.

Der Inhalt
  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz 
  • Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union 
  • Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts

lt;p>Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Organisationsentwicklungsexperte und Berater für Strategie, Digital Change & Transformation. Ferner lehrt und forscht er an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in den Themenfeldern Digitalisierung, KI-Strategie und -Umsetzung.

Niklas Twesten ist ein erfahrener Projektmanager mit einem Hintergrund im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens und der Unternehmensberatung. Er verfügt über einen Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen sowie einen Master of Science in Business Consulting & Digital Management.


Grundlagen der künstlichen Intelligenz.- Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union.- Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 103 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Artificial Intelligence Act (AIA) • Chancen und Risiken des AIA • KI in Unternehmen • KI-Systeme nutzen • Künstliche Intelligenz • Operationalisierung • Regulatorik
ISBN-10 3-658-42131-2 / 3658421312
ISBN-13 978-3-658-42131-1 / 9783658421311
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95