Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Qualitative und quantitative Eigenkapitalanforderungen

theoretische Beiträge zur aktuellen Bankenregulierung

(Autor)

Buch | Softcover
X, 176 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-41509-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Qualitative und quantitative Eigenkapitalanforderungen - Stefan Mayer
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach der globalen Finanzkrise 2007/08 herrschte die Handlungsmaxime: Banken müssen mit mehr Eigenkapital ausgestattet sein und dieses Eigenkapital muss von besserer Qualität sein. Dass das Eigenkapital einer Bank sowohl einen quantitativen als auch qualitativen Aspekt haben kann, ist ein besonderes Phänomen der Bankenregulierung. Denn das Eigenkapital einer Bank ist nichts Physisches, sondern ein Residualbetrag. Das Eigenkapital einer Bank kann erst nach Verkauf aller Aktiva und Befriedigung aller Passiva mit Sicherheit bestimmt werden. In der Bankenregulierung existiert ein Vielfaches an Eigenkapitalanforderungen. Diese beziehen sich mehr auf den quantitativen oder auf den qualitativen Aspekt von Eigenkapital. Während regulatorische Anforderungen hinsichtlich des quantitativen Aspekts vielfach untersucht wurden, weist der Stand der Forschung auch mehr als eine Dekade nach der Finanzkrise keine systematische Untersuchung zur Regulierung der Qualität des Eigenkapitals von Banken auf. Diese Untersuchung schließt diese Lücke.

lt;b>Stefan Mayer studierte Business Administration and Economics an der Universität Passau sowie Economics and Public Policy an der Universität Augsburg. Anschließend promovierte er im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der industrieökonomischen Analyse von Bankverhalten und Regulierung.

1 Einleitung.- 2 Überblick über die Theorie der Bankenregulierung.- 3 Kapitalqualität aus Kapitalgebersicht.- 4 Regulierung der Kapitalqualität aus Bankensicht.- 5 Kapitalanforderungen aus Regulierersicht.- 6 Zusammenfassende Betrachtung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 253 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Bankenregulierung • Basel III • Contingent Capital • Eigenkapitalanforderungen • Eigenkapitalqualität • Industrieökonomik
ISBN-10 3-658-41509-6 / 3658415096
ISBN-13 978-3-658-41509-9 / 9783658415099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90