Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Steuergerechtigkeit

die Besteuerungsprinzipien eines verfassungskonformen Steuerrechts

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 126 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-41325-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Steuergerechtigkeit - Reiner Sahm
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Dieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge und -perspektiven des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland.

Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um "Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen". Doch die Systematik dieser ehemals international hoch angesehenen deutschen Steuergesetze hat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich gelitten, da der Gesetzgeber fortlaufend einer Vielzahl politischer Erwägungen den Vorrang einräumte. Aktuell stellen Steuerrechtswissenschaftler jedoch die Steuergerechtigkeit auf Basis konsistenter Prinzipien in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen, um den Inhalt und die Grenzen der staatlichen Rechte zu bestimmen. Die in diesem Buch dargestellten ethisch fundierten Rechtsprinzipien bilden daher eine gute Grundlage, um ein neues Steuersystem für Deutschland zu gestalten, das einfacher, sozialer, transparenter und gerechter ist.



lt;p>Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.

lt;p>Einleitung.- Die Ausgangssituation.- Future - made by history.- Der Gleichheitssatz als "Magna Charta" des Steuerrechts.- Steuergerechtigkeit und Verfassungsrecht.- Reformvorschläge und -perspektiven.- Steuergerechtigkeit und Staatenwettbewerb.- Fazit: Steuergerechtigkeit jetzt!.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 192 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Besteuerungsprinzipien • dummensteuern • gerechte Besteuerung • Gleichheit der Besteuerung • Gleichheitssatz • Grundsätze der Besteuerung • Reformen • Reformvorschläge • Sozialpolitik • Staatenwettbewerb • Steuerethik • Steuergerechtigkeit • Steuerrecht • Steuerreform • Verfassungskonform • Verfassungsrecht
ISBN-10 3-658-41325-5 / 3658413255
ISBN-13 978-3-658-41325-5 / 9783658413255
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15