Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Cashflow Rechnung mit System

für Studium und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
X, 300 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-40718-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Cashflow Rechnung mit System - Marco Fontana
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Vermittelt eine systematische Vorgehensweise zur Cashflow Rechnung
  • Beinhaltet leichte Fallbeispiele hin zur komplexen praktischen Fällen
  • Liefert anwendungsorientierte Lösungswege auf Grundlage der Buchungslogik

Das Buch stellt erfolgswirksame Abläufe und Vorgehensweisen zur Aufstellung einer Cashflow Rechnung im Einzelabschluss systematisch dar. Dabei werden sowohl die Grundlagen als auch besondere fachliche Herausforderungen angesprochen, welche sich vor allem in der betrieblichen Praxis stellen und häufig zu Fehldarstellungen führen können.

Das Buch hat den Anspruch eine systematische, gut nachvollziehbare Vorgehensweise darzustellen, welche konsequent auf der Buchhaltungslogik aufbaut. Ausgehend von einfachen Fallbeispielen zieht sich die präsentierte Vorgehensweise bis zum komplexen Anwendungsfall in der betrieblichen Praxis durch. Somit können sowohl Praktiker die Grundlagen auffrischen als auch Studierende das Buch in ihrer beruflichen Praxis einsetzen.

Alle relevanten gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden berücksichtigt. Darüber hinaus werden auch nationale Rechnungslegungsstandards dieser Länder und internationale Standards der Rechnungslegung (IFRS) herangezogen.

Prof. Marco Fontana unterrichtet an der Hochschule Luzern. Er ist dipl. Wirtschaftsprüfer und war langjährig als Finanzvorstand (CFO) einer börsennotierten Unternehmensgruppe für die Finanzberichterstattung nach IFRS und länderspezifischen Vorschriften in Deutschland, der Schweiz und Österreich zuständig. Er ist auch in der Weiterbildungsstufe und im Rahmen der Ausbildung von Steuerexperten in der Schweiz tätig.

​Teil
1 - Grundlagen der Cashflow-Rechnung.

1 Einführung.
2 Die Ableitung der Cashflows aus einzelnen Geschäftsfällen.
3 Die derivative Herleitung.
4 Die modifizierte derivative Herleitung.
5 Systematisches Vorgehen bei der Erstellung.
6 Darstellung und Gliederung der Cashflow-Rechnung.
Teil
2 – Herausforderungen und Besonderheiten.

7 Inhaltsübersicht zum Teil
2.8 Besonderheiten des Finanzmittelbestands.
9 Zuordnung zu Tätigkeitsbereichen.
10 Neutrale Vorgänge.
11 Besondere erfolgswirksame Vorgänge.
12 Zusammenfassung modifizierte derivative Herleitung.
13 Herausforderungen der originären Herleitung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 729 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bewegungsbilanz • Buchungen • Cash Flow • Derivate Methode • Finanzierung • Finanzmittelbestand • Geldflüsse • Geldflussrechnungen • Geschäftsfälle • Investition • kapitalflussrechnungen • Originäre Methode • Rechnungswesen • Statement • Steuerzahlungen • Übungsaufgaben • Zuordnungslogik
ISBN-10 3-658-40718-2 / 3658407182
ISBN-13 978-3-658-40718-6 / 9783658407186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90