Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lernen im Zeitalter der Digitalisierung (eBook)

Einblicke und Handlungsempfehlungen für die neue Arbeitswelt
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XIV, 208 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-37901-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernen im Zeitalter der Digitalisierung -
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
(CHF 45,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch zeigt, warum lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung und der digitalen Transformation für Führungskräfte, Organisationen und Unternehmen im Sinne der unternehmerischen sowie persönlichen Weiterentwicklung wichtig sind. 

Die Verzahnung von Arbeiten und Lernen im Alltag nimmt stetig zu und zukunftsweisende Technologien und innovative Lernformate ergänzen klassische Lernsysteme, um das digitale Lernen in der Arbeitswelt 4.0 zu unterstützen. So werden virtuelle Welten und Künstliche Intelligenz nach und nach zu einem neuen Bestandteil von Lern- und Trainingsprogrammen. Doch was bedeutet digitales, agiles und informelles Lernen? Was versteht man unter New Leadership? Was sind die individuellen und organisationalen Voraussetzungen für digitales Lernen in Unternehmen? Wie kann sich Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt auswirken? Wie verändert sich Talentmanagement durch die Digitalisierung?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich renommierte Experten aus der Praxis und geben konkrete Handlungsempfehlungen für das digitale Lernen. 



Prof. Dr. Mark Harwardt ist seit 2018 Professor für Handelsmanagement, E-Commerce und Marketing an der Hochschule für angewandtes Management und blickt auf eine umfassende Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung und im E-Business zurück. So war er in unterschiedlichen Führungspositionen bei größeren mittelständischen und Konzernunternehmen aktiv. Heute engagiert sich Prof. Harwardt als Berater und Autor rund um die Themen E-Commerce und digitale Transformation. Zu seinen Arbeit- bzw. Auftraggebern gehören u. a. Germanwings, ImmobilienScout24, Manufactum und Christ Juweliere und Uhrmacher.

Prof. Dr. Peter F.-J. Niermann gründete mit seiner Leidenschaft für disruptive Ideen das Education Technology Lab straightlabs, zu dessen Kunden heute namhafte internationale Unternehmen zählen und das auch die Basis der von ihm mitgegründeten mdoo academy ist. Seine Erfolgsbilanz basiert auf mehr als 30 Jahren internationaler Management- und Führungserfahrung. 2008 folgte Prof. Niermann dem Ruf auf die Professur für strategisches und internationales Management an der Hochschule für angewandtes Management und er ist Gastprofessor am Institute of Game Engineering der Technischen Universität München (TUM).

Prof. Dr. Andre M. Schmutte blickt auf über 20 Jahre Management- und Führungserfahrung zurück. Heute begleitet er als ausgewiesener Experte für Business Transformation und Team Leadership Unternehmen in der digitalen Transformation, agiler Unternehmensentwicklung und der Führung von High Performing Teams. Er ist Professor für marktorientierte Unternehmensführung an der Hochschule für angewandtes Management, Partner des award-winning Education Technology Lab straightlabs und Co-Founder der mdoo academy. 

Prof. Dr. Axel Steuernagel lehrt und forscht zu Themen der strategischen Unternehmensführung und der digitalen Transformation. Er sammelte 20 Jahre Erfahrung im Top Management von Handels- und Medienunternehmen, als Start-up-Unternehmer und Berater bei McKinsey & Company. Seit 2016 ist er Professor für E-Commerce, Marketing und Unternehmensführung an der Hochschule für angewandtes Management und berät internationale Unternehmen bei der digitalen Transformation und der Verstärkung ihres Wachstums durch die Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen.


Erscheint lt. Verlag 1.1.2023
Zusatzinfo XIV, 208 S. 45 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Agiles Lernen • Digitales Lernen • digitale Transformation • Digitalisierung • Human Resource Management • Informelles Lernen • Künstliche Intelligenz • Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt • Lernen in der digitalen Welt • New Leadership • Personalentwicklung • selbstgesteuerte oder selbstorganisierte Lernen • Talentmanagement • Virtual Reality
ISBN-10 3-658-37901-4 / 3658379014
ISBN-13 978-3-658-37901-8 / 9783658379018
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich