Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen

Buch | Softcover
420 Seiten
2023 | 16. aktualisierte und überarbeitete Auflage
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-16768-7 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit diesem Buch haben Sie bereits unter dem Jahr die Auswirkungen von Buchungen auf den Jahresabschluss im Blick. Schwierige Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt. Mit nützlichen kostenlosen digitalen Extras.
Richtig buchen, Fehler vermeiden!

Buchungsfälle sind immer nur dann schwierig, wenn sie selten vorkommen oder noch nicht vorgekommen sind. In der Neuauflage des Bestsellers zeigen Ihnen die Autor:innen nicht nur die Buchungen, sondern auch immer die Auswirkungen in der Bilanz und in der Gewinn- und Verlustrechnung. So können Sie bereits unterjährig mit Blick auf den Jahresabschluss buchen.

Inhalte:

  • Buchungen mit bildlichen Darstellungen zeigen die konkreten Auswirkungen auf Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz
  • Typische Fehlbuchungen und Möglichkeiten von Umbuchungen

Neu in der 16. Auflage:

  • Änderungen bei der Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter und bei Gebäuden
  • Rechnungsabgrenzungsposten für Kleinstbeträge
  • Sachbezugswerte
  • Reinvestitionsrücklage
  • Rücklage für Ersatzbeschaffung
  • Zinsaufwendungen bei Personengesellschaften und Ermittlung des Höchstbetrags

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Iris Thomsen, Betriebswirtin, ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Bauträgers. Sie hat langjährige Praxiserfahrung in Steuerberaterkanzleien und im Bereich Einführung von IT-gestützter Buchführung und Verwaltung. Parallel dazu ist sie Autorin zahlreicher Publikationen der Haufe Gruppe und Referentin in den Bereichen Betriebswirtschaft, Buchführung und Steuerrecht.

Dipl.-Betriebswirt Nikolaus Zöllner ist als Leiter Finanzen und Prokurist bei einem mittelständischen Automobilzulieferer tätig. Er hat langjährige Erfahrung in der Buchhaltungspraxis und kennt die Herausforderungen und Besonderheiten des Rechnungswesens.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Sprache deutsch
Maße 148 x 21 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschreibung • Abschreibungen • Aktiva • Anlagevermögen • Anschaffungskosten • Betriebliche • Betriebswirtschaft • Bewertung • Bilanz • Bilanzanalyse • Bilanzbuchhalter • Bilanzbuchhalterprüfung • Bilanzbuchhaltung • Bilanzierung • Bilanzposition • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • Buchführung • Buchhaltung • Buchungen • Buchungssätze • eBook • E-Book • Eigenkapital • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Fehlbuchungen • Finanzbuchhaltung • Geschäftsvorfälle • Gewinn • Gewinnermittlung • Gewinnsteuerung • Handelsbilanz • Handelsrecht • Herstellungskosten • Immaterielle Vermögensgegenstände • Jahresabschluss • Jahresabschlussanalyse • Kapital • Lagebericht • Latente Steuern • Rechnungslegung • Rechnungswesen • Rückstellung • Sachanlagen • Steuerbilanz • Steuern • Steuerrecht • Umbuchung • Umbuchungen • Umsatzsteuer • Unternehmen • Verbindlichkeiten • Verlustrechnung • Vorsteuer • Vorsteuerabzug • Wirtschaft
ISBN-10 3-648-16768-5 / 3648167685
ISBN-13 978-3-648-16768-7 / 9783648167687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich