Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Unternehmensbewertung

Buch | Hardcover
508 Seiten
2023 | 2. Auflage 2023
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7073-3507-1 (ISBN)
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Standardwerk der Unternehmensbewertung führt leicht verständlich in die theoretischen Grundlagen ein und befasst sich ausführlich mit der praxisnahen Ermittlung des Unternehmenswerts. Ein unerlässlicher Arbeitsbehelf für Studierende wie Praktiker mit zahlreichen Beispielen und einer Fallstudie!


Grundlagen der Unternehmensbewertung für Einsteiger und Praktiker

Das Standardwerk der Unternehmensbewertung liegt nunmehr in der zweiten, umfassend überarbeiteten sowie aktualisierten Auflage vor. Neben den theoretischen Grundlagen, die leicht verständlich erläutert werden, liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der praxisnahen Ermittlung des Unternehmenswerts. Die Inhalte richten sich daher gleichermaßen an Studierende wie Praktiker.

Schritt für Schritt werden die grundlegenden Finanzierungstheorien und Bewertungsverfahren erklärt, Anleitungen für die Ermittlung und Analyse der finanziellen Überschüsse gegeben sowie die Schätzung der Kapitalkosten in Theorie und Praxis beleuchtet. Zahlreiche Beispiele illustrieren die Vorgehensweise.

Neu aufgenommen wurde eine abschließende Fallstudie, die die Funktionsweisen von APV-, WACC- und Equity-Verfahren umfassend und anschaulich darstellt. In einem eigenen Abschnitt werden alle wichtigen Unterlagen für Bewertungspraktiker gesammelt angeführt, wie das Fachgutachten KFS/BW 1 (auf Deutsch und Englisch) mit den aktuellen Empfehlungen und Stellungnahmen der Arbeitsgruppe für Unternehmensbewertung der KSW sowie hilfreiche Formeln und Tabellen.

Ewald Aschauer ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien; Leiter der Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision; Mitglied im Fachsenat für Unternehmensbewertung der KSW; wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Wirtschaftsprüfer und Mitglied im Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC).

Victor Purtscher ist Partner der KPMG im Bereich Deal Advisory mit dem Schwerpunkt Unternehmensbewertung; stv. Vorsitzender des Fachsenats für Unternehmensbewertung der KSW; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger sowie Fachautor, Universitätslektor und Vortragender auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Linde Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1100 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Discounted-Cash-Flow-Verfahren • Kapitalwertmethode • Lehrbuch • Unternehmensbewertung • Unternehmenswert
ISBN-10 3-7073-3507-0 / 3707335070
ISBN-13 978-3-7073-3507-1 / 9783707335071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90