Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung - Andreas Jardin, Wolfgang Seitz

Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung

Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen
Buch | Hardcover
700 Seiten
2025 | 3., vollständig überarbeitete Auflage
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-1426-8 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kompakte Lernhilfe im Rahmen der Prüfungsvorbereitung
Das "Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung" ist eine kompakte Lernhilfe zur Überprüfung des Wissens zur Wertermittlung von bebauten unbebauten Grundstücken und kann ergänzend zur Prüfungsvorbereitung im Rahmen der "Zertifizierung" bei einer akkreditierten Stelle oder der "öffentlichen Bestellung" sowie weiterer Abschlussprüfungen herangezogen werden.Es bietet ein strukturiertes Update. Zu den Antworten auf die jeweils gestellten Fragen werden weiterführende Hinweise und Quellenangaben sowie Fundstellen mit vertiefender Literatur angegeben. Das Buch erstreckt sich im theoretischen Teil über die wesentlichen relevanten Themengebiete der Wertermittlung von Grundstücken (insbesondere Rechtsgrundlagen, Verfahren, Statistik). Der praktische Teil umfasst Bewertungsaufgaben und Praxishilfen.Dem Werk wurden die aktuellen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie Urteile zugrunde gelegt und heben somit das Trainingshandbuch auf dem aktuellen Stand der Wertermittlungslehre.

Autoreninfo: Andreas Jardin; Architekt, Immobilienökonom (ebs); Von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten GrundstückenWolfgang Seitz, M.Sc., zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIAZert)Begründet von Dr.-Ing. Hans Georg Tillmann und Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber.

Aus dem Inhalt: - Mehr als 300 Fragen und Antworten zur Wertermittlung von Grundstücken sowie von Rechten und Belastungen- Zahlreiche Berechnungsaufgaben und Lösungsvorschläge- Mustergutachten- Umfangreicher Anhang mit Praxishilfen

Erscheint lt. Verlag 31.3.2025
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte Bewertung • Ertragswert • Grundstückswert • Grundstückswertermittlung • Immobilie • Immobilien • Immobilienbewertung • ImmoWertV • Sachwert • Wertermittlung • Wertermittlungsrichtlinie • WertR • WertV
ISBN-10 3-8462-1426-4 / 3846214264
ISBN-13 978-3-8462-1426-8 / 9783846214268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Studium und Praxis

von Hanspeter Gondring

Buch | Hardcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 109,95
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie …

von Kristin Wellner; Stefan Scholz

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95
Mietvertrag, Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Kündigung

von Matthias Nöllke

Buch | Softcover (2023)
Haufe (Verlag)
CHF 48,95