Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Online-Mediation

Konfliktklärung im virtuellen Raum

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 199 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39413-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Online-Mediation - Anne Rickert
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch legt dar, wie Mediation und andere konfliktklärende Gesprächsformate unter den besonderen Bedingungen der Kommunikation im virtuellen Raum gelingen können. Seit Videokonferenz-Systeme browserbasiert und mit sehr guter Audio- und Video-Qualität nutzbar sind, ist die Hemmschwelle, sich online auf emotional intensive Kommunikation einzulassen, auch für technische Laien gesunken. Die Herausforderung besteht jedoch darin, Mediation und Konfliktmoderation im virtuellen Raum möglichst nah an der Situation im physischen Raum umzusetzen. Neben fundierten Hinweisen und praktischen Empfehlungen zur virtuellen Moderation, die für jegliche Art von Online-Kommunikation hilfreich sind, geht die Autorin auf jede einzelne Phase der Mediation kenntnisreich ein. Der souveränen Online-Präsenz mit einem gekonnten Einsatz der eigenen Stimme kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Auch spezifische Settings wie interkulturelle Online-Mediation und Großgruppenprozesse beleuchtet dieses fundierte Buch zum Einstieg in die professionelle Online-Mediation.

Anne Rickert ist zertifizierte Mediatorin, Online-Trainerin und eine der führenden Expertinnen für Online-Mediation in Deutschland. Sie ist Gründerin und Leiterin des Institut Online Mediation (IOM) in Stuttgart.

Online-Mediation: Was ist das?- Souveräne, synchrone Online-Kommunikation.- Umsetzung des Mediationsverfahrens im virtuellen Raum.- Technische Aspekte und Softwareauswahl.- Herausforderungen und Potenziale.- Checklisten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 374 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte eMediation • Interkulturelle Online-Mediation • Konfliktklärung virtuell • Mediation im virtuellen Raum • Mitarbeiter- und Feedbackgespräche im virtuellen Raum • Online-Mediation • Online-Mediationsverfahren und Fünf-Phasen-Modell • Virtuelle Empathie und Konfliktvermittlung in Unternehmen
ISBN-10 3-658-39413-7 / 3658394137
ISBN-13 978-3-658-39413-4 / 9783658394134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 48,95
Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis

von Heike Höf-Bausenwein

Buch | Softcover (2022)
Haufe (Verlag)
CHF 41,90