Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Marktstrategien internationaler Medienunternehmen. Dargestellt am Beispiel Netflix (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
48 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-70844-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Marktstrategien internationaler Medienunternehmen. Dargestellt am Beispiel Netflix
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Fundierte Kenntnisse über bespielte Marktsegmente und deren Chancen sind lukrativen Erweiterungen des Produktkatalogs in Hinblick auf Forderungen spezifischer Rezipienten- und Werbemärkte in der Medienbranche vorausgesetzt. Digitale Technologien eröffnen Unternehmen effiziente Marktsegmentierungsoptionen, die es ermöglichen, zunehmender Relevanz, individueller Selbstentfaltung und nutzergenerierter oder individualisierter Produkte und Leistungen nachzukommen.

Die Arbeit verfolgt das Ziel, mittels der Fallstudienmethodik Marktparzellierungsstrategien der Netflix, Inc. herauszuarbeiten, um Verständnis über die disruptive Plattform hinsichtlich ihrer Segmentierungsansätze sowie ableitender Marktbearbeitung zu erlangen und in aktuellen und praxisrelevanten Kontexten des Medienmarketings einzuordnen. Der Arbeit liegt somit nachstehende Forschungsfrage zugrunde: Welche Marktparzellierungsstrategien nutzt Netflix im Rahmen seines Marketings?

Zur Einordnung von Marktparzellierungsstrategien im Medienmarketing, wird zunächst ein theoretischer Überblick über Markt- und Zielmarktstrategien gegeben, um Formen und Methoden der Marktparzellierungsstrategien anschließend näher zu beleuchten. Auf theoretische Rahmenbedingungen und Eigenschaften der Fallstudienforschung als Forschungsstrategie, Erläuterungen zur gewählten Dokumenten- und Quellenanalyse als Erhebungs- sowie der qualitativen Inhaltsanalyse als Auswertungsmethodik folgt die eigentliche Analyse.

Zunächst werden Netflix‘ Marktagieren und seine Unternehmensbereiche vorgestellt. Angesichts des theoretischen Hintergrunds von Marktparzellierungsstrategien, deren Relevanz im Medienmarketing sowie des wachsenden Video-on-Demand-Marktes (VoD-Markt) beleuchtet der Autor einerseits das Erfolgsrezept des Medienproduzenten sowie Online-Streamingdienstes beruhend auf undifferenzierten Marktbearbeitungsstrategien und Fokussierung eines neuen Fernseh-Massenmarktes und globalen Massenpublikums in seiner internationalen Expansion. Andererseits untersucht die Arbeit Netflix‘ differenzierte Marktsegmentbearbeitungen im VoD-Markt hinsichtlich einer Kunden-, Kampagnen- und Angebotssegmentierung sowie plattformspezifischer Segmentbildungsmethoden bis hin zum One-to-One-Marketing. Anschließend werden die Erkenntnisse zusammenfassend ausgewertet und Aussagen über das Marktagieren abgeleitet, um mit dem Resümee und Aufzeigen der aktuellen Phase, wie auch Prognosen von Marktparzellierungsstrategien im Medienmarketing abzuschließen.
Erscheint lt. Verlag 31.8.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Binge Watching • Individualisierung • Internationalisierung • marktparzellierung • Marktsegmentierung • Marktstrategie • Medienunternehmen • Netflix • Personalisierung • Streaming • Video-on-Demand
ISBN-10 3-346-70844-6 / 3346708446
ISBN-13 978-3-346-70844-1 / 9783346708441
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75