Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Führen in der Arbeitswelt der Zukunft

Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele
Buch | Softcover
XIII, 352 Seiten
2022 | 2., vollst. überarb. und akt. Aufl.
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-38371-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Führen in der Arbeitswelt der Zukunft - Swetlana Franken
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Mit konkreten praktischen Instrumenten und Best-Practice-Beispielen aus innovativen Unternehmen
  • Basiert auf eigenen Erfahrungen innerhalb eines Praxisprojektes
  • Erläutert die Kompetenzanforderungen an die Führungskräfte der Zukunft

In ihrem Lehrbuch beschreibt Swetlana Franken umfassend die Veränderungen der Arbeitswelt, die vor allem durch die Digitalisierung und den Generationenwechsel verursacht wurden. Sie stellt traditionelle und moderne Führungskonzepte vor und beschreibt ein 4D-Modell der modernen Führung. Dieses Modell integriert Digitalisierung, Demografie- und Diversity-Orientierung sowie Demokratisierung und Dynamisierung der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Führungskräften vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um in der modernen Arbeitswelt ihrer zentralen Rolle als Initiatoren und Architekten der Veränderungs- und Gestaltungsprozesse gerecht zu werden.

In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt.

Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin fur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.

Warum ist neue Fuhrung erforderlich?
Welche Fuhrung ist zukunftstauglich?
Wie wird die neue Fuhrung umgesetzt?
Wer fuhrt in (die) Zukunft?.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 17 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 616 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Agilität • Arbeitswelt 4.0 • Corona-Krise • Digitalisierung • Diversität • Flexible Arbeitsformen • Führung • Führung 4.0 • Führungsinstrumente • Führungskompetenzen • Generation Y • Holokratie • Innovative Führung • Mitarbeiterführung • Mobile Working • Nachhaltigkeit • organisationale Demokratie • Remote Work • Unternehmensführung • Virtuelle Zusammenarbeit
ISBN-10 3-658-38371-2 / 3658383712
ISBN-13 978-3-658-38371-8 / 9783658383718
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 48,95
Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis

von Heike Höf-Bausenwein

Buch | Softcover (2022)
Haufe (Verlag)
CHF 41,90