Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen

Umsetzungsansätze für § 1 StaRUG

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 101 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38073-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen - Kristian Giesen
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wir leben in einer sich schnell andernden Zeit: Unternehmen mussen sich zunehmend mit der turbulenten Umwelt beschaftigen, um langfristig erfolgreich zu sein. In der Praxis entdeckt die Geschaftsfuhrung eine Krise meist erst in der letzten Phase: der Liquiditatskrise.
Wir leben in einer sich schnell ändernden Zeit: Unternehmen müssen sich zunehmend mit der turbulenten Umwelt beschäftigen, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Buch richtet sich an Unternehmen jeder Form und Größe. Es soll helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen, damit rechtzeitig - ohne unter Handlungsdruck schwerwiegende Entscheidungen zu treffen - reagiert werden kann. Turnaround-Chancen hängen in erster Linie von einer rechtzeitigen Krisenerkennung ab. In der Praxis entdeckt die Geschäftsführung eine Krise meist erst in der letzten Phase: der Liquiditätskrise. Die frühzeitige Krisenerkennung ist eine Forderung des KonTraG (seit 1999) und StaRUG (seit 2021) an die Geschäftsführung. Neben diesen gesetzlichen Forderungen ist die Implementierung eines Frühwarnsystems ökonomisch sinnvoll und ein strategischer Erfolgsfaktor in der schnelllebigen VUKA-Welt.

Dr. Kristian Giesen hat die Professur fur VWL und Finanzwesen an der FOM-Hochschule in Stuttgart. Seine Lehre konzentriert sich auf Risikomanagement, Entscheidungstheorie und diverse weitere betriebswirtschaftliche und finanzmathematische Vorlesungen. Daruber hinaus ist er Unternehmensberater mit dem Fokus Risikomanagement und Unternehmenskrisen. Er ist BAFA qualifiziert und berat auch kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups. Dr. Giesen hat jahrelange Erfahrung im Risikomanagement, war Berater bei einer Big-Four-Beratung und berat Unternehmen vorwiegend zu Themen aus dem Bereich Risikomanagement und Krisenfruherkennung, mit dem Ziel, Unternehmen resistenter und zukunftssicherer zu gestalten.

Einleitung.- Verlauf einer Unternehmenskrise.- Gründe für die Implementierung der Krisenfrüherkennung.- Operative Krisenfrüherkennung.- Strategische Krisenfrüherkennung.- Ganzheitlicher Ansatz des Risikomanagements.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quick Guide
Zusatzinfo VII, 101 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 156 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 1 StaRUG • § 1 StaRUG • Business Judgement Rule • Insolvenzvermeidung • Kennzahlenanalyse • KonTraG • Krisenfrüherkennung • Krisenmanagement • Restrukturierung • Risikomanagement • Strategische Frühaufklärung • Stresstesting • Turnaround • Unternehmenskrise • VUCA • VUKA
ISBN-10 3-658-38073-X / 365838073X
ISBN-13 978-3-658-38073-1 / 9783658380731
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich