Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der neue Online-Handel

Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Buch | Softcover
2022 | 13., überarb. Aufl.
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-36664-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der neue Online-Handel - Gerrit Heinemann
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Erfolgsfaktoren des neuen Online-Handels
  • Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce
  • Stellt „Lessons Learned“ der letzten Jahre und Best Practices vor

Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist.

Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind.

Die 13. Auflage liefert einen schnellen Überblick über die aktuellen Neuerungen und Trends im Online-Handel, die sich nicht nur auf Marktplätze, sondern auch auf Lieferanten und D2C-Online-Händler auswirken. In diesem Zug wurden auch die rechtlichen Anforderungen wieder auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet.

Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bereits mehr als 300 Fachbeiträge und zahlreiche Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.

Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel
Geschäftsmodell des Online-Handels
Formen des Online-Handels
Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Best Practices und Risiken im Online-Handel

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 55 Abb., 11 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 867 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Audience Targeting • Digital Branding • Digital Commerce • Digitalisierung im Einzelhandel • Distanzhandel • E-Business Buch • e-Commerce and e-Business • ExO-Organisation • Frictionless Business • Internethandel • Kanalexzellenz • Multichannelhandel • Nachhaltigkeit • Online-Händler • Online-Retailing • Performance Marketing • Retouren-Management • Risk-Benefit im Online-Handel • Sustainable E-commerce • Web-Exzellenz
ISBN-10 3-658-36664-8 / 3658366648
ISBN-13 978-3-658-36664-3 / 9783658366643
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 48,85