Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Basiswissen Wertermittlungsverfahren - Daniela Schaper, Marianne Moll-Amrein

Basiswissen Wertermittlungsverfahren

Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren
Buch
400 Seiten
2025 | 2., aktualisierte Auflage
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-1195-3 (ISBN)
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Verfahren zur Verkehrswertermittlung verständlich erklärt!
Dieser Leitfaden vermittelt Basis- und Hintergrundwissen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 und ImmoWertA. Er richtet sich sowohl an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie befassen als auch an erfahrene Wertermittler, die ihre Kenntnisse zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten.Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Rechtsgrundlagen zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen. Die wichtigsten Unterschiede der ImmoWertV 2021 zur ImmoWertV 2010 werden thematisiert und der Anpassungsbedarf von Gutachten aufgezeigt. Den Abschluss bilden Testfragen und -antworten, die Ihnen eine Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten.Der genaue Erscheinungstermin ist abhängig von der Veröffentlichung der ImmoWertA.

Autoreninfo: Bearbeitet von Dr. Daniela Schaper, Dipl.-Kffr., ö.b.u.v. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK für München und Oberbayern), Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Recognised European Valuer (REV), Herausgeberin der GuG, und Dr. Marianne Moll-Amrein, Dipl.-Volksw., ö.b.u.v. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK Hochrhein-Bodensee), Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Recognised European Valuer (REV).

Aus dem Inhalt: - Erläuterung der normierten Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV 2021 und ImmoWertA (Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren)- Abgrenzung zu den Verfahren der reformierten BelWertV und zu nicht normierten Verfahren (Investment Methode und Discounted Cash-Flow Verfahren)- Einführungskapitel mit notwendigen, allgemeinen Erläuterungen und wichtigen Definitionen- maßgebliche Unterschiede zwischen ImmoWertV 2010 und 2021 - Testfragen und -lösungen zu jedem Kapitel- ImmoWertV 2021 und ImmoWertA im Anhang

Erscheint lt. Verlag 31.3.2025
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte BelWertV • Bewertung • Bodenrichtwertrichtlinie • Discounted Cash Flow • Ertragswert • Ertragswertrichtlinie • Ertragswertverfahren • Immobilie • Immobilien • Immobilienbewertung • ImmoWertV • Marktwert • Marktwertermittlung • NHK 2010 • nicht normierte Verfahren • Normalherstellungskosten • normierte Verfahren • Residualwertverfahren • Sachwert • Sachwertrichtlinie • Sachwertverfahren • Verfahren Verkehrswertermittlung • Vergleichspreise • Vergleichswert • Vergleichswertrichtlinie • Vergleichswertverfahren • Verkehrswert • Verkehrswertermittlung • Wertermittlung • Wertermittlungsverfahren • WertR • WertV
ISBN-10 3-8462-1195-8 / 3846211958
ISBN-13 978-3-8462-1195-3 / 9783846211953
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Studium und Praxis

von Hanspeter Gondring

Buch | Hardcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 109,95
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie …

von Kristin Wellner; Stefan Scholz

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95