Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Führen und Leiten in der Kirche

Ein Handbuch für die Praxis
Buch | Softcover
426 Seiten
2022
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-63066-2 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von Agilität bis Visitation – ein Praxisbuch mit 30 Kapitel zu den wichtigsten Themen des Führens und Leitens in der Kirche.
Dieses Buch ist ein Führungslernbuch: Es bietet Inhalte, Methoden und Haltungen an, mit denen Menschen, die im kirchlichen und diakonischen Umfeld Verantwortung tragen, führen und handeln können. Es richtet den Fokus darauf, wie sich diese Führungskräfte in ihrem besonderen Umfeld in alltäglichen und schwierigen Führungssituationen verhalten können.

30 Autor:innen, die in der kirchlichen Praxis erfahren sind, geben in diesem Lern- und Praxisbuch grundlegende Informationen und Leitfragen zur Selbstreflexion weiter, Methoden, die sich an anderer Stelle bewährt haben, sowie Anregungen für thematische Einheiten, z. B. auf Pfarrkonventen oder in Fortbildungen. Themen sind u. a. Amtsverständnis, Dienstrecht, Digitalisierung, Führungsethik, Grenzen und Abstand, Kirchentheorie, Leiten im Geist, Öffentlichkeitsarbeit, Personalentwicklung, Predigen im kirchenleitenden Amt, Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis, Veränderungen oder Visitation.

Detlef Dieckmann, Dr. theol., ist Rektor des Theologischen Studienseminars der VELKD in Pullach bei München und Privatdozent für Altes Testament.

Daniel Dietzfelbinger, Dr. theol. und Master am Institut für Systemische Beratung in Wiesloch, ist Geschäftsführer des Instituts persönlichkeit+ethik GbR, Augsburg.

Kristina Kühnbaum-Schmidt ist Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Christoph Meyns, Dr. theol., ist Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.

Erscheinungsdatum
Vorwort Ralf Meister
Zusatzinfo mit 203 farbigen Abb. und 16 farbigen Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 2970 mm
Gewicht 1313 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Allgemeines Priestertum • Auftritt • Bilanzierung • Dienstrecht • Dienstvorgesetztenverhältnis • digital • Führung • Führungsethik • Gespräche führen • gesundheitsorientierte Personalentwicklung • Grenzen und Konflikte • Kirchenleitende und Gemeindeleitende • Konkurrenz, Kooexistenz, Kooperation • Leadership • Leitung • Öffentliche Theologie • Organisationstheorie • Personalberatung und Personalentwicklung • Predigen • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Rundfunkarbeit und Fernsehen • Sexualisierte Gewalt • Visitation
ISBN-10 3-525-63066-2 / 3525630662
ISBN-13 978-3-525-63066-2 / 9783525630662
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 53,90
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
CHF 29,90