Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Smarte Services mit künstlicher Intelligenz

Best Practices der Transformation zum digitalisierten, datengetriebenen Unternehmen

(Autor)

Buch | Hardcover
XVIII, 158 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2022 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-35243-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Smarte Services mit künstlicher Intelligenz - Egmont Foth
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Beantwortet brennende Fragen zu einer gelingenden digitalen Transformation
  • Wofür lässt sich KI im Unternehmen einsetzen?
  • Skizziert innovative Beispiele für Digital Use Cases

In diesem Buch erfährt der Leser, wie smarte Services mit künstlicher Intelligenz realisierbar sind und wie eine digitale Transformation gelingt, mit der sich die Kundenorientierung, Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen verbessern lässt.

  • Was sind smarte Services und wie sehen sie in der Praxis aus?
  • Was beinhalten die dafür erforderlichen Komponenten Internet of Things, Data Lake und Advanced Analytics?
  • Wofür lässt sich die künstliche Intelligenz einsetzen und wie erfolgt das in der Praxis?
  • Wie entsteht Digital Trust?
  • Wie lässt sich der digitale Reifegrad von Unternehmen ermitteln?
  • Welches Vorgehen hat sich für die digitale Transformation in der Praxis bewährt?
  • Wofür wird ein digitales Ecosystem benötigt und wie kann es aussehen?
  • Was wird unter "New Work" verstanden?
  • Wie arbeiten datengetriebene Unternehmen und welche Vorteile hat das?
  • Was ist ein Digital Use Case?
  • Wie läuft ein Use-Case-Entwicklungs-Workshop ab?
  • Wie lässt sich ein Digital Use Case strukturiert beschreiben?
  • Welche interessanten, innovativen Beispiele für Digital Use Cases gibt es?
  • Wie erfolgt ein Proof of Concept?
  • Wie lassen sich die Kernprozesse Order to Cash (O2C), Procure to Pay (P2P), Design to Operate (D2O), Recruit to Retire (R2R) und Awareness to Advocacy (A2A) digitalisieren?
  • Welche neuen digitalen Technologien und in ihrem Zusammenhang angewandte Verfahren existieren?

Zielgruppen: Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen, CEOs, CTOs, CDOs, CIOs

Der Autor Dr.-Ing. Egmont Foth war nach dem Studium der Informationstechnik und einer Promotion in der Nachrichtentechnik in zahlreichen Führungsfunktionen in der Industrie tätig. Seit 2017 hat er bei SPIE, dem unabhängigen europäischen Marktführer für Multitechnik-Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, als Mitglied der Geschäftsleitung sowie CIO & CTO für Deutschland und Zentraleuropa den Einkauf, die Informationstechnologie, das Geschäftsprozessmanagement und die Digitalisierung verantwortet. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und mehrfacher Preisträger der von Computerwoche und CIO-Magazin organisierten Wahl zum CIO des Jahres. 2017 gewann er mit seinem Team für SPIE den Digital Leader Award in der Kategorie "Spark Collaboration" und 2019 erhielt SPIE für die mit einem umfassenden Digital Ecosystem implementierte Digitalisierungsstrategie als Zweiter in der Kategorie "Strategy" erneut den Digital Leader Award. Eine Kontaktaufnahme mit ihm ist über seine Website www.changeprojekte.de möglich.

Einleitung
Smarte Services
Digitale Transformation von Unternehmen
Digital Use Cases
Digitalisierung von Kernprozessen
Neue digitale Technologien und angewandte Verfahren
Schlusswort

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 158 S. 61 Abb., 60 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 474 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Advanced Analytics • augmented reality • Business Information Systems • Data Lake • Digital Ecosystem • Digitaler Zwilling • digitale Transformation • Digitalisierung • digital trust • Digital Use Cases • Industrie 4.0 • Internet der Dinge • Künstliche Intelligenz • Maschinelles Lernen • Sensoren • Virtual Reality
ISBN-10 3-658-35243-4 / 3658352434
ISBN-13 978-3-658-35243-1 / 9783658352431
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95