Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung kompetenzorientierter Weiterbildung im Bereich Operations der Infineon Technologies AG (eBook)

Ein Erfahrungsbericht

(Autor)

Philipp Ramin (Herausgeber)

eBook Download: PDF | EPUB
2021
78 Seiten
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-47076-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung kompetenzorientierter Weiterbildung im Bereich Operations der Infineon Technologies AG - Andrea Stich
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
von Andrea Stich (Director Frontend Academy, Infineon Technologies AG)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Früher war die Technologie oft die einzige Quelle für Wettbewerbsvorteile, heute fordern Kunden systemorientierte Angebote, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und zur Zielanwendung passen. Um das leisten zu können, brauchen die Mitarbeitenden von Infineon andere Fähigkeiten und Fertigkeiten, als noch vor einigen Jahren.
Dieser Beitrag beschreibt die Einführung von kompetenzbasierter fachlicher Weiterbildung im Bereich Operations, der für die gesamte Halbleiterproduktion von Infineon verantwortlich ist.
Das Besondere bei diesem Weiterbildungsansatz ist, dass die Mitarbeitenden in ihrer Rolle im Unternehmen entlang ihrer Aufgaben betrachtet werden, mit denen sie zum Erfolg der Unternehmensstrategie beitragen.
Das 'Handbuch digitale Kompetenzentwicklung' bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.
Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/9gi5PrLBXmA
#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Andrea Stich
In ihrer aktuellen Funktion als Leiterin einer internen Akademie bei Infineon Technologies verbindet Andrea Stich ihre beiden fachlichen Leidenschaften - Physik und Lehre. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium in Theaterwissenschaften und Germanistik an der LMU München folgte der Abschluss als Diplom-Ingenieurin für Physik an der Münchner Hochschule. 1995 startete sie ihre Karriere als Technologie Entwicklerin und arbeitete in verschiedenen Projektleitungs- und Managementfunktionen bei Siemens und Infineon, bis sie 2013 im Bereich Operations eine globale interne Akademie gründete. Ziel ihrer Organisation ist es, die Mitarbeiter in ihren fachlichen Rollen im Unternehmen mit den jeweils richtigen funktionalen Kompetenzen auszustatten, um damit zum Unternehmenserfolg beizutragen. Eine Ausbildung zur 'Intercultural Business' Trainerin und ihre langjährige Dozententätigkeit an der OTH Regensburg bilden die Grundlage für ihre eigenen Trainings, in denen sie Experten zu internem fachlichen Trainern im virtuellen und realen Klassenraum ausbildet. Seit 2018 bringt Andrea Stich ihre Expertise und Erfahrung in Technologie und Lehre in der Plattform Lernender Systeme des BMBF im Bereich der Auswirkungen von angewandter Künstlicher Intelligenz auf Beruf und berufliche Bildung aktiv mit ein.
Herausgeber: Dr. Philipp Ramin, Innovationszentrum für Industrie 4.0
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitalen Kompetenzaufbau über alle Unternehmensstrukturen hinweg. Philipp Ramin hat das führende internationale E-Learning und Schulungsprogramm für Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt, das mittlerweile bei Unternehmen in 14 Ländern weltweit durchgeführt wird. Der Fokus liegt hier auf systematischem und kontinuierlichem Wissens- und Kompetenzaufbau hinsichtlich technischer, strategischer und kultureller Aspekte. Auch die erste internationale und unabhängige Online-Plattform für Industrie 4.0 wurde von Philipp Ramin im Jahr 2015 initiiert.
Erscheint lt. Verlag 7.7.2021
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Betriebliche Weiterbildung • digikompetenzbuch • digitale Kompetenz • digitale kompetenzentwicklung • Digitaler Wandel • digitale Transformation • Kompetenzmanagement
ISBN-10 3-446-47076-X / 344647076X
ISBN-13 978-3-446-47076-7 / 9783446470767
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 16,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 52,75
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 19,50
Strategien, Geschäftsmodelle und Technologien

von Bernd W. Wirtz

eBook Download (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 53,70