Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klausurenkurs Investitionsrechnung

(Autor)

Buch | Softcover
X, 150 Seiten
2021 | 2. Aufl.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34773-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klausurenkurs Investitionsrechnung - Kay Poggensee
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Ergänzt das Lehrbuch "Investitionsrechnung"
  • Übungen, Klausuren und Lösungen ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung
  • Online Plus: Excel-Dateien stehen zum Download bereit

Dieses Buch baut auf dem Lehrbuch "Investitionsrechnung - Grundlagen, Aufgaben, Lösungen" auf.

Anhand der Musterlösungen für die Aufgaben kann der Lernfortschritt selbst überprüft werden. Damit ermöglicht es der Klausurenkurs Studierenden der BWL, sich im Selbststudium auf die schriftliche Modulprüfung vorzubereiten.

Zudem ist er für Praktiker als Anschauungsobjekt konkreter quantitativer Unternehmensprobleme und deren Lösung ideal.

Prof. Dr. Kay Poggensee ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel und dort Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investitionsrechnung.

Statische Investitionsrechnungsverfahren
Dynamische Investitionsrechnungsverfahren
Alternativenauswahl und Investitionsprogrammplanung
Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt
Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit.

"... Mit diesem insgesamt gelungenen Übungsbuch können sich Studierende der BWL nicht nur intensiv mit den zentralen Fragen der Anwendung von Investitionsrechnungen in der Praxis auseinandersetzen, sondern sich auch durch ein Selbststudium fit machen für die schriftliche Klausur im Modul "Investitionsrechnung". Außerdem eignet sich das Werk für Praktiker des Investitionscontrollings als Anschauungsobjekt konkreter quantitativer Unternehmensprobleme und deren Lösung." (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 28. März 2023)

“... Mit diesem insgesamt gelungenen Übungsbuch können sich Studierende der BWL nicht nur intensiv mit den zentralen Fragen der Anwendung von Investitionsrechnungen in der Praxis auseinandersetzen, sondern sich auch durch ein Selbststudium fit machen für die schriftliche Klausur im Modul "Investitionsrechnung". Außerdem eignet sich das Werk für Praktiker des Investitionscontrollings als Anschauungsobjekt konkreter quantitativer Unternehmensprobleme und deren Lösung.” (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 28. März 2023)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 103 s/w Abb., 59 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 282 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Investition • Investitionsentscheidungen • Investitionsprogrammplanung • Investitionsrechnungsverfahren • Prüfungsvorbereitung
ISBN-10 3-658-34773-2 / 3658347732
ISBN-13 978-3-658-34773-4 / 9783658347734
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90