Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Moderationskompetenzen

Kommunikationsprozesse in Gruppen zielführend begleiten

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 208 Seiten
2021 | 2. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34478-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Moderationskompetenzen - Stefan Groß
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch vermittelt kompakt und fundiert Moderationskompetenz für alle, die Besprechungen, Meetings, Workshops oder Projektrunden erfolgreich leiten wollen. Wo dies gelingt, werden Kommunikationsprozesse in Gruppen zu zielorientierten, effektiven und effizienten Ergebnissen führen - ob virtuell oder in Präsenz.Der Autor zeigt systematisch auf, wie der Informationsaustausch in solchen Gesprächsrunden klug vorgedacht, dynamisch begleitet und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Mit zielführenden Fragen, methodischen Impulsen und unterschiedlichen Formaten der Beteiligung gelingt es so, gemeinsam in der Gruppe Probleme zu lösen, Konflikte zu klären, nachhaltige Ideen zu entwickeln und gute Entscheidungen zu treffen.Am Ende solcher Veranstaltungen steht ein Mehrwert für alle: zufriedene Teilnehmer, tragfähige Resultate und eine kooperative Besprechungskultur, die die Grundlage für einen dauerhaften Unternehmenserfolg bilden.
"Trotz der Vielzahl von Büchern über das Thema eine Bereicherung." Dr. Joachim Freimuth, ZOE, 01/2019.
"Dieses Praxisbuch bietet eine zeitgemäße Handreichung für die zahlreichen Herausforderungen, der sich eine dynamische Moderation stellen muss." Prof. Kai Beiderwellen, Hochschule Mannheim
"Das Buch ist eine Einladung zur vertieften und reflexiven Entwicklung der eigenen Rolle." Dr. Wolfgang Widulle, Socialnet.de

Neu in der zweiten Auflage: Die Kapitel zu virtueller Moderation, zum gemeinsamen Lernen und praxiserprobte Strukturhilfen, Vorlagen, Checklisten und Projektskizzen als Download.




Dr. Stefan Groß moderiert, begleitet und berät Individuen, Gruppen und Organisationen in Entscheidungs-, Lern- und Innovationsprozessen. Außerdem ist er Gastdozent an diversen Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und in Nepal. 

Merkmale guter Moderation.- Methoden richtig einsetzen.- Gruppenprozesse steuern.- Themen und Anlässe unterscheiden.- Organisation und Kontext einbeziehen.- Beziehung und Kontakt herstellen.- Rollenklarheit und Selbstverständnis entwickeln.- Visualisierung wirkungsvoll einsetzen.- Virtuelle Moderation.- Moderation lernen. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 208 S. 24 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Kommunikationssituationen erkennen und analysieren • Konfliktklärung, Innovationsprozesse oder Problemlöseworkshops • Konstruktive Gespräche leiten • Konzepte anwenden • Methodenkompetenz entwickeln • Moderation von Meetings, Workshops, Gruppengesprächen • Sternmoderation und Ringmoderation • Steuerung effizienter Kommunikation • Wirkungsvolle und effiziente Kommunikation in Gruppen
ISBN-10 3-658-34478-4 / 3658344784
ISBN-13 978-3-658-34478-8 / 9783658344788
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 48,85