Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Marke macht's möglich

Wie Unternehmenslenker ihre Marke nutzen können, um erfolgreich die Transformation zu meistern
Buch | Hardcover
250 Seiten
2021 | 1. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-51090-0 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit ihrem Buch diskutieren Christopher Wünsche und Sebastian May aktuelle Spannungsfelder von Unternehmen. Sie skizzieren, was Corporate Branding ist und was es in Transformationsprozessen als Instrument für den CEO leisten kann.
Mit ihrem Buch diskutieren Christopher Wünsche und Sebastian May aktuelle Spannungsfelder von Unternehmen. Sie skizzieren, was Corporate Branding ist und was es in Transformationsprozessen als Instrument für den CEO leisten kann. Was tue ich als CEO, wenn ich mein Unternehmen mit einem anderen fusionieren will? Wie muss ich meine Unternehmensstrategie in meiner Unternehmensmarke abbilden, damit die Welt uns versteht? Brauche ich eine neue Marke? Was muss ich tun, wenn ich einen Unternehmensteil abstoßen oder an die Börse bringen will? Wie entwickle ich aus der Markenidentität eine attraktive Brand Story?

Woraus besteht die Brand Identity und warum ist es notwendig, sich bei der inhaltlich-strategischen Gestaltung der Unternehmensmarke mit der Unternehmensstrategie und der Unternehmenskultur auseinanderzusetzen?

Im Praxisteil des Buches zeigen die Autoren anhand konkreter Unternehmensbeispiele (Bilfinger, Dussmann, Vonovia etc.), wie Branding in Transformationsprozessen, wie Fusionen, Ausgliederung von Geschäftsbereichen oder Reputationsproblemen, maßgeblich unterstützen kann oder diese sogar erst möglich machen. Auch Hürden und Stolpersteine benennen Wünsche und May und zeigen Lösungen auf, flankiert von CEOs und Markenverantwortlichen, die wertvolle Erkenntnisse und Insights liefern. Schließlich erfordert Markenführung in Transformationsprozessen eine Expertise in gleich drei Disziplinen - in Markenführung, in Change Management und in interner wie externer Unternehmenskommunikation. Verdichten, Erklären und Überzeugen sind gefordert, um im Wandel Orientierung und Momentum zu erzeugen und die Marke als Kompass und Katalysator der Veränderung zu nutzen.

Christopher Wünsche und Sebastian May sind Gründer und Partner der strategischen Markenberatung und Designagentur Truffle Bay in München. Beide arbeiten bereits seit mehr als 12 Jahren, zunächst bei der internationalen Markenberatung Interbrand als »Beratertandem« für große Konzerne als auch mittelständische Unternehmen zusammen. Zu ihren Mandaten zählen Unternehmen wie zum Beispiel Bilfinger, Vonovia, Apleona, Dussmann, EnBW, GETEC, die Berliner Verkehrsbetriebe, Körber, die BMW Group, Osram, Ledvance und die Tank & Rast Gruppe in markenstrategischen Fragestellungen im Rahmen unternehmerischer Transformationsprozesse.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 140 x 216 mm
Gewicht 504 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Brand • Branding • CEO • Change Management • Corporate Branding • Management • Management f. Führungskräfte • Marke • Strategisches Management • Transformation • Unternehmen • Unternehmensmarke • Unternehmensstrategie • Verkaufsleitung • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-51090-7 / 3527510907
ISBN-13 978-3-527-51090-0 / 9783527510900
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90