Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

150 Karten für das Konflikt-Coaching

Spielerisch die Konfliktkompetenz verbessern
Sonstiges Produkt
176 Seiten
2021
Hogrefe
978-3-8017-3083-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

150 Karten für das Konflikt-Coaching - Francine ten Hoedt, Marijke Lingsma
CHF 48,45 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die 150 Karten ermöglichen es, sich des eigenen typischen Verhaltens in Konfliktsituationen bewusstzuwerden und das persönliche Eskalations- bzw. Deeskalationsverhalten zu erkennen. Zudem geben sie Anregungen für alternative Herangehensweisen in Konfliktsituationen und ermöglichen es so, die Konfliktkompetenz spielerisch zu verbessern.
Wie kann aus einem Streit eine wertvolle Lernsituation werden? Wann kann ein Konflikt dazu beitragen, Beziehungen zu stärken? Mit welchen Eigenschaften kann man in Konfliktsituationen punkten? Sich richtig und produktiv zu streiten, kann Klarheit in Konflikte bringen. Mithilfe der 150 Karten in diesem Kartenset kann die Konfliktkompetenz spielerisch verbessert werden.

Die 50 Eskalationskarten »Rote Linie« beschreiben Verhaltensweisen, die Streit auslösen oder einen bestehenden Streit verschlimmern. Die 50 Deeskalationskarten »Mehr Respekt bitte!« verweisen auf Verhaltensweisen, die einen Konflikt entschärfen. Die 50 Karten »Wenn es zum Streit kommt« geben Hinweise auf Verhaltensweisen, die dazu geeignet sind, einen Konflikt zu lösen. Die Karten eignen sich zur Selbstreflexion, können aber vor allem auch als spielerisches Tool im Coaching und Training, in der Team- und Personalentwicklung und in der Mediation eingesetzt werden. Die Karten ermöglichen es, sich des eigenen typischen Verhaltens in Konfliktsituationen bewusstzuwerden und das persönliche Eskalations- bzw. Deeskalationsverhalten zu erkennen. Weiterhin geben sie Anregungen für alternative Herangehensweisen in Konfliktsituationen und ermöglichen es so, die Kunst des friedlichen und produktiven Streitens zu erlernen. Eine Checkliste zur Erfassung der Konfliktfähigkeit kann nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Erscheint lt. Verlag 20.7.2021
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 174 x 109 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Auseinandersetzung • Beratung • Coaching • Deeskalation • Eskalation • Führungsverhalten • Kartenset • Kommunikation • Konflikt • Konflikt-Coaching • Konfliktfähigkeit • Konfliktkompetenz • Konfliktpartei • machtkonflikt • Mediation • Meinungsverschiedenheit • Sachkonflikt • Selbstreflexion • Sozialer Konflikt • Spielkarten • Streit • Supervision • Teamentwicklung • Training • Verteilungskonflikt
ISBN-10 3-8017-3083-2 / 3801730832
ISBN-13 978-3-8017-3083-3 / 9783801730833
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich